Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

35 Suchergebnisse

2016-06-24 | Maschinenmarkt

Wohltemperiert zur besseren Verbindung

Der Trend zum Leichtbau, bei dem der sogenannte Multimaterial-Mix die Komponenten der Zukunft ausmachen soll, stellt die Frage nach der adäquaten Verbindungstechnik. Das Forschungsvorhaben "Konstruktions- und Prozessoptimierung von Kunststoffnietverbindungen" wurde vom KUZ in Kooperation mit der Technischen Universität Chemnitz Professur Kunststoffe bearbeitet.

2016-05-03 | Maschinenmarkt

Innovationsforum zum Presshärten gegründet

70 Teilnehmer aus Industrie, Forschung, Hochschulen und Verbänden haben Ende April an der Kick-off-Veranstaltung des Innovationsforums „Kommunikationsplattform für innovative Anwendungen der Presshärtetechnologie - Innopresstech“ an der TU Chemnitz teilgenommen und damit den Grundstein für eine Zusammenarbeit bei der Presshärten gelegt.

2016-02-03 | Maschinenmarkt

Umformverfahren zeigen neue Flexibilität

Leichtbau, kleinere Serien oder festere Materialien: Auf der 22. Sächsischen Fachtagung Umformtechnik (SFU)/5. International Conference on Accuracy in Forming Technology (ICAFT) zeigten die Referenten einige Möglichkeiten.  „Wir müssen uns dem Trend zu sinkenden Losgrößen bei steigender Variantenvielfalt stellen“, forderte Dr. Verena Kräusel von der Professur für Umformendes Formgeben und Fügen der TU Chemnitz.

2015-11-03 | Maschinenmarkt

Smarte Modellprozesskette startet Forschungsbetrieb

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU hat eine selbst entwickelte, intelligente Modellprozesskette in Betrieb genommen. Wissenschaftliche Grundlagen zur Werkzeugkühlung, zu alternativen Erwärmungsprinzipien sowie zur Prozessauslegung wurden im Rahmen des Sächsischen Spitzentechnologieclusters Eniprod gemeinsam mit der TU Chemnitz gelegt.

2015-10-02 | Maschinenmarkt

Fraunhofer-Forschungszentrum für textile Strukturen gegründet

Das neue Fraunhofer-Forschungszentrum Systeme und Technologien für textile Strukturen (STEX)  kooperiert eng mit der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …