Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2 Suchergebnisse

2025-02-06 | Luxemburger Wort

Eigene Satelliten für mehr Sicherheit: Europas Antwort auf Starlink

Gekappte Leitungen, zerstörte Netzwerke: Unabhängige Kommunikation ist in Krisenzeiten entscheidend. Ein eigenes Satellitensystem soll die EU rüsten - und auch wirtschaftlich neue Chancen bieten. „Wer Starlink nutzt, ist letztlich von einer Person abhängig“, erklärt Antje Nötzold, Wissenschaftlerin und Privatdozentin für internationale Politik an der TU Chemnitz. „Das haben wir in der Ukraine gesehen, als Musk sein Netzwerk für bestimmte Gebiete nicht freigeschaltet hat.“
2024-08-08 | Luxemburger Wort

Wie Wohnungen in Beige, Grau und Braun die Psyche beeinflussen

Auf Social Media sind farblich minimalistische Wohnräume in. Diesen Trend ziehen viele Mütter bis ins Kinderzimmer durch. „Das ist eine bestimmte Art und Weise zu präsentieren, wie man lebt. Nämlich so, wie sich auch bekannte Personen präsentieren; eine Statuspräsentation, eine Präsentation des eigenen ‚Wertes‘“, sagt die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Pädagogische und Entwicklungspsychologie an der TU Chemnitz, Laura Ackermann.

Aktuelle Beiträge