Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

4 Suchergebnisse

2024-04-09 | ARD: MOMA

Kriminalstatistik: deutlich mehr Gewaltkriminalität

Die Polizei hat 2023 einen deutlichen Anstieg an Straftaten registriert. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor. Dazu äußert sich Prof. Dr. Frank Asbrock, Sozialpsychologe der TU Chemnitz.
2024-03-26 | ARD: MOMA

Wie sicher ist kritische Infrastruktur im Weltraum?

Es gebe längst Konflikte im Weltraum, sagt die Politikwissenschaftlerin Antje Nötzold von der TU Chemnitz. "Wir werden aber auch vermutlich künftig Krieg im Weltraum sehen."
2024-03-25 | ARD: MOMA

Chemnitzer Professor ist "Hochschullehrer des Jahres 2024"

In Berlin wird heute der Chemnitzer Psychologe Bertolt Meyer als "Hochschullehrer des Jahres" ausgezeichnet. Der Preis soll außergewöhnliches Engagement würdigen, wird vom Deutschen Hochschulverband vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert.
2023-09-12 | ARD: MOMA

Einstufung von Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer

Über 200.000 Menschen haben dieses Jahr schon Asylanträge in Deutschland gestellt. Um die Rückführung von Migranten, die kein Recht auf Asyl in Deutschland haben, zu beschleunigen, will die FDP einige nordafrikanische Staaten zu sicheren Herkunftsländern erklären. Die Chemnitzer Migrationsforscherin Prof. Dr. Birgit Glorius bewertet diesen Vorschlag.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …