Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

4 Suchergebnisse

2024-12-29 | geo.de

Ist schon ein Viertel des 21. Jahrhunderts vorbei?

Seit dem Jahrhundert- beziehungsweise dem Jahrtausendwechsel sind 25 Jahre vergangen. Also quasi ein Vierteljahrhundert. Oder etwa doch nicht? "Also für alle, die am 31. Dezember 2000 um 24:00 Uhr das neue Jahrtausend gefeiert haben, ist Ende 2024 noch kein Vierteljahrhundert vorbei", sagt Daniel Potts von der TU Chemnitz. Das dürften aber die wenigsten sein. "Für alle, die bereits am 31. Dezember 1999 das neue Jahrtausend begrüßt haben, ist bald schon ein Vierteljahrhundert um."
2024-09-04 | geo.de

Aufstieg der NSDAP: Wie Hitler Thüringen zu seinem Experimentierfeld machte

In Thüringen sicherten sich die Nationalsozialisten nach der Landtagswahl 1930 zum ersten Mal in Deutschland Ministerposten – und unterwanderte mit einem Ermächtigungsgesetz sogleich die Demokratie. „Bereits zu Beginn der Regierungsbeteiligung hatte Hitler einen Masterplan zum Umbau Thüringens vorbereitet – das Land wurde zum Probefall für den Aufstieg der Nationalsozialisten“, sagt der Historiker Prof. Alexander Gallus von der TU Chemnitz.
2022-06-06 | geo.de

Chemnitzer will Rhein in 25 Tagen entlangschwimmen

1.232 Kilometer in 25 Tagen: Der Chemnitzer TU-Mitarbeiter und Extremschwimmer Joseph Heß will im Juni und Juli 2022 den längsten Fluss Deutschlands – den Rhein – durchschwimmen.
2022-05-27 | geo.de

Fachleute warnen vor negativen Folgen von E-Zigaretten

Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2022 legt die Raucherambulanz Chemnitz neue zielgruppenspezifische Kursangebote auf und bekommt mit dem Suchtforscher und Psychologen Dr. Sören Kuitunen-Paul Zuwachs.

Aktuelle Beiträge