TUCaktuell: Forschung
-
Forschung
Postkoloniale Perspektiven standen im Mittelpunkt
Austausch von Studierenden aus Chemnitz und Portugal im Programm „The Postcolonial across Borders: Interdisciplinary Research and Practices of Resistance“
-
Forschung
Projekt „Leseraum Online (LeOn)“ für Deutschen Lesepreis 2025 nominiert
Team der Professur Fachdidaktik Deutsch der TU Chemnitz überzeugt Jury mit digitaler Anwendung zur Leseförderung, die bereits von 150.000 Menschen genutzt wird
-
Kultur
Campus-Kunstobjekte werden als Teil der Chemnitzer Kunstszene in den Blickpunkt gerückt
Am 29. Oktober 2024 wird ein Kulturhauptstadt-Projekt der TU Chemnitz vorgestellt, in dem Kunstobjekte auf dem Uni-Campus erforscht und erlebbar gemacht werden sollen – Weitere Interessierte können am Projekt mitwirken
-
Veranstaltungen
Workshops machen Kreislaufwirtschaft erfahrbar
Im Projekt „Digitales Ökosystem für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie“ bietet die TU Chemnitz interessierten Unternehmen praktische Hilfe an
-
Forschung
Wissenschaftliche Expertise für selbstfahrende Shuttles
Professur Nachrichtentechnik sowie Forschungsgruppe Allgemeine und Arbeitspsychologie der TU Chemnitz wirkten vier Jahre an einem vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Projekt zur Erforschung autonomer Mobilität im ländlichen Raum mit
-
Internationales
Neues Level: Ausweitung der länderübergreifenden Kooperation zwischen TU Chemnitz und Universität Zielona Góra geplant
Die TU Chemnitz und die polnische Universität Zielona Góra wollen ihre Zusammenarbeit in Forschung und Lehre ausweiten und unterzeichneten dazu ein „Agreement for Cooperation and Exchange“
-
Publikationen
„Von Kriminalitätsfurcht zu Feindseligkeit“
Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen e. V. veröffentlicht Sammelband mit Beiträgen von Autorinnen und Autoren aus Kriminologie, Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie mit Bezug zur bislang umfangreichsten Längsschnittstudie zu Ursachen und Folgen der Kriminalitätsfurcht
-
Veranstaltungen
„I, Expert“-Konferenz fördert Medienkompetenz in der Wissenschaft durch Linguistik
Konferenz über die Sprache der Wissenschaftskommunikation stärkte den akademischen Dialog zwischen der TU Chemnitz und der Universität Saragossa im Rahmen eines DAAD-Projekts der Professur Englische und Digitale Sprachwissenschaft
-
Veranstaltungen
Zur Lage der politischen Bildung in Sachsen
Ergebnispräsentation mit anschließender Podiumsdiskussion zur Studie "Engagiert und gefährdet - Ausmaß und Ursachen rechter Bedrohungen der politischen Bildung in Sachsen" am 16. Oktober 2024 in der Volkshochschule Dresden
-
Veranstaltungen
Von Versprechern und Zellen: Wenn Kommunikation im Kopf und Körper ins Stocken gerät
Chemnitzer Sprachwissenschaftlerin Marina Ivanova ist am 6. November 2024 beim wissenschaftlichen Kneipenfestival „Beerology“ in der Dresdner Neustadt zu Gast
-
Forschung
Im Fokus: Rohre aus besonderem Stahl
EU-Projekt effiTUBE ist unter Beteiligung der Professur Umformtechnik der TU Chemnitz gestartet
-
Veranstaltungen
Nachdenken über eine offene Wissenschaftskultur
Zur „International Open Access Week 2024“ regt die Universitätsbibliothek Chemnitz Ende Oktober zum Diskutieren an – Erstmals wird der „Open Access Award“ in verschiedenen Kategorien vergeben
-
Forschung
Nanomembranforschung als Impulsgeber für Wissenschaft und Gesellschaft
Drittes Jahrestreffen des Forschungszentrums MAIN stand im Zeichen neuer Erkenntnisse zu hybriden, magnetoionischen und mikrorobotischen Materialsystemen
-
Ehrungen
„SaxFDM Open Data Award“ für herausragendes Forschungsdatenmanagement
Chemnitzer Marketing-Expertin Dr. Martina Schöniger gehört zu einem Team preisgekrönter Autorinnen und Autoren, die sich für die freie Verfügbarkeit und Nachnutzbarkeit von Forschungsdaten stark machen
-
Forschung
TU Chemnitz wird wissenschaftliche Partnerin des Deutschen Skiverbandes
Professur Sportmedizin und Sporttherapie und der Deutsche Skiverband arbeiten künftig zusammen, um gemeinsam den nordischen Skisport in Deutschland weiterzuentwickeln
-
Forschung
Interaktives Abenteuer mit der Quiz-App „Bridge of Knowledge VR“
Kommunale Statistikstelle Dresden feiert 150-jähriges Jubiläum: Professur Englische und Digitale Sprachwissenschaft der TU Chemnitz schuf mit VR-Abenteuer-Quiz-App eine interaktive Anwendung für die Ausstellungsgäste
-
Forschung
Von „Ötzi“ zu „Hauna“ und „Haunwin“
Forschende aus Chemnitz, München und Frankfurt am Main entwickeln ein System, um steinzeitlichen Skeletten und Mumien einzigartige Namen zu geben
-
Forschung
Für mehr Chancengleichheit in der schulischen Bildung
Professur Fachdidaktik Deutsch am Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz begleitet wissenschaftlich das größte und langfristigste Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
-
Forschung
„Gezähmte“ Moleküle für nachhaltigere Katalysatoren
Neue Perspektiven für die Weiterentwicklung der Katalyse: Professur Anorganische Chemie der TU Chemnitz gelang im Labor die Synthese einer spektakulären Gallium-Verbindung
-
Veranstaltungen
Internationale „Sommerschule für Angewandte Analysis“ mit erfolgreichem Konzept
40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland besuchten im September 2024 die traditionsreiche Veranstaltung an der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152