TUCaktuell: Forschung
-
Campus
Zweite Folge der Wissenschaftsreihe „Agree to Disagree“ geht an den StartPsychologe Prof. Dr. Bertolt Meyer von der TU Chemnitz spricht in TV-Sendung mit seinen Gästen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen – Fünf neue Folgen der zweiten Staffel sind bereits in der Arte-Mediathek verfügbar
-
Ehrungen
Dissertationspreis für herausragende wissenschaftliche ArbeitDr. Jonathan Apell von der Professur Elektronenmikroskopie und Mikrostrukturanalytik der TU Chemnitz erhielt Friedrich-Hund-Dissertationspreis
-
Veranstaltungen
Über die Vielfalt innovativer Grundschulen in ChemnitzProfessur Schulpädagogik der Primarstufe der TU Chemnitz lädt am 13., 22. und 24. Januar 2025 zum Dialogforum „Grundschule mal anders – Chemnitzer Schullandschaft sichtbar machen“ ein
-
Ehrungen
Preisgekrönte Projekte für mehr NachhaltigkeitSächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft verlieh „eku – Zukunftspreise für Energie, Klima, Umwelt“ an Projekte der Professur Textile Technologien sowie Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung und an eine Ausgründung der TU Chemnitz
-
Forschung
Bahnforschung im Erzgebirge: Förderung einer Forschungshalle auf dem „Smart Rail Connectivity Campus“TU Chemnitz erhält Fördermittel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), um am Standort Annaberg-Buchholz des Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft (DZM) eine Forschungshalle zu errichten
-
Forschung
Internationales WERA-Forschungsnetzwerk zu Bildungs(un)gerechtigkeit gegründetProf. Dr. Sarah Désirée Lange, Inhaberin der Professur Schulpädagogik der Primarstufe an der TU Chemnitz, richtet gemeinsam mit Forschenden aus zehn Ländern den Fokus auf „Bildungs(un)gerechtigkeit in der Grundschulbildung“
-
Forschung
Wo Luftqualität und Fahrzeugauslastung genau überwacht werdenForschungsprojekt an der Professur Schaltkreis- und Systementwurf treibt die Digitalisierung des öffentlichen Nahverkehrs voran
-
Forschung
Für mehr Licht ins Dunkel rund um den Einsatz von K.O.-Tropfen Länderübergreifendes Forschungsprojekt zum Thema K.O.-Tropfen startete an der Juniorprofessur für Europäisches Management der TU Chemnitz, die mit Forschenden in Innsbruck und Dresden kooperiert – Betroffene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können an anonymer Online-Befragung teilnehmen
-
Forschung
„ERC Consolidator Grant“ für die TU Chemnitz: Chemiker erhält eine der renommiertesten EU-Förderungen für SpitzenforschungProf. Dr. Robert Kretschmer von der TU Chemnitz will chemische Prozesse schneller und selektiver machen - dafür erhält er rund zwei Millionen Euro
-
Veranstaltungen
Wissenschaftliche Karrieren im Fokus: TU Chemnitz beleuchtete Wege zur Promotion und berufliche Chancen danach11. Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses an der TU Chemnitz bot vielfältige Einblicke in Promotionswege und Karrierechancen für den wissenschaftlichen Nachwuchs
-
Veranstaltungen
Erfolgreiche 16. Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung der TU ChemnitzThemenspektrum reichte von Digitalisierung und KI über die nachhaltige Gestaltung von Events und Messeauftritten bis hin zu rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Eventmanagement
-
Veranstaltungen
„METECH Lecture Series“ geht in die nächste RundeForschungszentrum für Mensch und Technik (MeTech) lädt ein zu Vorträgen zu aktuellen Forschungsthemen aus dem Bereich Mensch und Technik
-
Forschung
Forschungsteam von Infineon und der TU Chemnitz gehörte zu den drei Nominierten des Deutschen ZukunftspreisesMit revolutionären Energiesparchips sollen große Antriebe elektrifiziert werden – Strom in hohen Spannungsklassen kann nun zuverlässiger, schneller und leistungsstärker als bisher geschaltet werden
-
Forschung
Millionenförderung für neuen Sonderforschungsbereich an der TU ChemnitzDeutsche Forschungsgemeinschaft fördert Forschung zur ressourceneffizienten Leichtbauproduktion mit 16,4 Millionen Euro – Kooperation der TU Chemnitz mit TU Dresden, RWTH Aachen, TU Wien und Fraunhofer IWU
-
Forschung
Teilnehmende für Studie zur Verständlichkeit von Roboterbewegungen gesuchtForschungszentrum MeTech der TU Chemnitz untersucht im Labor die Interaktion mit Robotern – Eine Anmeldung zur Studienteilnahme ist bis 6. Dezember 2024 möglich
-
Veranstaltungen
Online-Vortragsreihe „Moderner Antisemitismus in Denken, Wort und Tat“ geht weiterAm 27. November 2024 referiert Volker Beck vom Tikvah-Institut zu „Antisemitismus, Recht und Rechtspolitik“ – Chemnitzer Wirtschaftsmathematiker Prof. Dr. Vladimir Shikhman moderiert die Veranstaltung
-
Forschung
Sächsische Hochschulen und Institute kooperieren, um Gleichspannungsnetze von morgen zu erforschenFakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz ist am geplanten Sächsischen DC-Campus beteiligt
-
Veranstaltungen
Erfolgreiches Vernetzungstreffen der TUCacademy für Lehrende und UnternehmenKooperationen von TU Chemnitz und regionalen Unternehmen für neue Lehrangebote
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise und Deutschlandstipendien für die Zukunftsgestalter von heuteLet's honour #TUCgether: TU Chemnitz würdigte am 14. November 2024 überragende Leistungen ihrer Mitglieder und Angehörigen in den Bereichen Studium, Lehre, Forschung und Transfer sowie im gesellschaftlichen Engagement
-
Ehrungen
Ehrendoktorwürde für einen herausragenden Ingenieur und UnternehmerDr. Klaus Nassenstein, Geschäftsführer der GTV Verschleißschutz GmbH, wurde von der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz für besondere Verdienste die Ehrendoktorwürde verliehen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154