TUCaktuell: Campus
-
Campus
Perspektiven für Open Science und die akademische LehreDer vierte Tag der digitalen Hochschulbildung „TUCdigital“ am 7. November 2024 bietet Lehrenden, Studierenden, Beschäftigten aus der Verwaltung sowie Gästen Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch über Open Science
-
Campus
Erfolgreicher Start und Abschluss der Berufsausbildung an der TU Chemnitz: Acht junge Menschen beginnen, sieben schließen erfolgreich ab Der Rektor und der kommissarische Kanzler der TU Chemnitz begrüßten neue Auszubildende und gratulierten Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet in neun Berufen aus
-
Campus
Erfolgreiche Bewerbung für das Audit „Nachhaltigkeit an Hochschulen"Hochschulrektorenkonferenz startet im Herbst 2024 die Pilotphase mit vier Hochschulen, darunter die Technische Universität Chemnitz
-
Campus
Von Finanzen über Kultur bis hin zur HochschulpolitikEngagement parallel zum Studium: 14 Referate des Student_innenrats der TU Chemnitz wurden ausgeschrieben – Um Bewerbungen bis zum 19. September 2024 wird gebeten
-
Campus
„Wir wissen auch nicht alles …... – haben aber 97 Ideen, was zu dir passt.“ – TU Chemnitz startet Studienwerbekampagne in der Region und angrenzenden Bundesländern
-
Campus
Antworten zu den Wahlprüfsteinen der Landesrektorenkonferenz Sachsen für die Landtagswahl liegen vorDie im Sächsischen Landtag vertretenen Fraktionen haben auf die von der Landesrektorenkonferenz Sachsen verabschiedeten Wahlprüfsteine geantwortet
-
Campus
7. TUClab-Wettbewerb: Bis zu 300.000 Euro Anschubfinanzierung für Gründerinnen und Gründer Sächsische Start-ups und Gründungsinteressierte können sich bis zum 9. Oktober 2024 um eine Anschubfinanzierung sowie Beratung und Unterstützung an der TU Chemnitz bewerben
-
Campus
Rektorat der TU Chemnitz tagte in der Außenstelle in Annaberg-BuchholzWeitere Entwicklung des Smart Rail Connectivity Campus stand im Mittelpunkt
-
Campus
Landtagswahl in Sachsen: Deine Stimme zählt!TU Chemnitz unterstützt die sachsenweite Aktion „#GehWählen“ – Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl am 1. September 2024 können online beantragt werden
-
Campus
Chemnitz bekommt im Kulturhauptstadt-Jahr eine Sammlermünze mit Uni-BezugZentrales Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz ist ein Motiv auf 20-Euro-Sammlermünze „Chemnitz –Kulturhauptstadt Europas 2025“, die vom Bundesfinanzministerium herausgegeben wird
-
Campus
Ein informativer Platz für DemokratieLet’s debate #TUCgether: Universitätsbibliothek der TU Chemnitz beteiligt sich mit einer Lese- und Diskussionsecke an der Initiative „Platz nehmen für Demokratie“
-
Campus
Zeugengesuch der Polizeidirektion ChemnitzKriminalpolizei ermittelt zu großflächigen Wasserschaden im Böttcher-Bau der TU Chemnitz
-
Campus
TODOChemnitz bietet viele Chancen zum ErgreifenMehrere Szenen aus den Forschungslabors der TU Chemnitz und über herausragende Projekte bereichern neuen Werbefilm der Stadt Chemnitz
-
Campus
Tor-Jubel auf dem CampusTU Chemnitz lud am Abend des TUCsportfestes zum Public Viewing ein – Am 14. Juni 2024 wurde das Eröffnungsspiel der Fußball-EM Deutschland gegen Schottland auf den Campusplatz übertragen
-
Campus
TODOTU Chemnitz zählt zu den zehn besten Unis im Wirtschaftsingenieurwesen und im MaschinenbauDie Chemnitzer Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau werden im aktuellen Hochschulranking der WirtschaftsWoche in den Top Ten unter den deutschen Universitäten geführt
-
Campus
Mit Mentoring zum beruflichen ErfolgMentoringprogramm „WoMentYou“ verabschiedet die zweite Staffel und begrüßt zugleich neue Mentees
-
Campus
Gelebte Partnerschaft für die Kulturhauptstadt ChemnitzSieben neue Projektinitiativen der TU Chemnitz gehen an den Start – Professur Soziologie mit Schwerpunkt Empirische Sozialforschung evaluiert die Kulturhauptstadt Chemnitz
-
Campus
Freistaat Sachsen und staatliche Hochschulen unterzeichnen ZuschussvereinbarungRund sieben Milliarden Euro und Planungssicherheit für sächsische Hochschulen für die Jahre 2025 bis 2032
-
Campus
Offener Brief des Rektorats zum Start der Kampagne ZUSAMMENSTEHEN #TUCgether -
Campus
TU Chemnitz punktet mehrfach beim CHE-Ranking 2024/2025Universität überzeugt insbesondere in den aktuell gerankten Fachgebieten Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Sportwissenschaft