Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

Preis für Hochschulkommunikation 2019 verliehen

TU Chemnitz gehört zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Intern kommunizieren – nach außen wirken“ – Konzept der „TUC-Familie“ überzeugte die Jury – Film über die „TUC-Familie“ und die Kampagne #wirsindchemnitz, der zur Preisverleihung in Hamburg gezeigt wurde, ist nun online

Die Technische Universität Chemnitz und die Frankfurt University of Applied Sciences wurden heute mit dem Preis für Hochschulkommunikation 2019 „Intern kommunizieren – nach außen wirken“ in Hamburg ausgezeichnet. Außerdem erhielt die Folkwang Universität der Künste ein besonderes Lob. Der von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem ZEIT Verlag gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung verliehene Preis ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert.

Bei der Eröffnung der Verleihungsveranstaltung unterstrich HRK-Präsident Prof. Dr. Peter-André Alt die Bedeutung der internen Kommunikation zur Förderung einer starken gemeinsamen Identität der Hochschulmitglieder. Wenn die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft verstärkt in Frage gestellt und ideologische Auseinandersetzungen in die Hochschulen getragen würden, sei die innere Stärke der Institution eine vitale Frage. Patrick Klügel von der Robert Bosch Stiftung betonte, dass Hochschulen mit guter interner Kommunikation ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler noch stärker aktivieren könnten, als zivilgesellschaftliche Akteure den oft beschworenen Dialog mit der Gesellschaft koordiniert umzusetzen.

Preisgekrönte Konzepte

Die Jury betrachtete die Konzepte der beiden Preisträger-Hochschulen als individuelle Lösungen für diese Aufgabe, die gleichzeitig beispielgebend für andere Hochschulen sein könnten, so die Mitteilung der HRK. Die Technische Universität Chemnitz fördert die breite Unterstützung der Mitglieder der Universität für ihre Grundwerte Teilhabe, Zusammengehörigkeit und Weltoffenheit im Rahmen ihres Konzepts der „TUC-Familie“. Nach den rassistischen Ausschreitungen in Chemnitz 2018 wandte sich die Universität sehr eindrucksvoll gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit – ein Erfolg für die „TUC-Familie“.

Die Frankfurt University of Applied Sciences hat ihre interne und externe Kommunikation besonders systematisch miteinander verzahnt, abgeleitet von Selbstverständnis und strategischer Ausrichtung der Hochschule. Die Kampagne der Folkwang Universität der Künste zu ihrem 90. Geburtstag war eine besonders kreative Einzelmaßnahme.

Hintergrund: Preis für Hochschul­kom­mu­ni­ka­ti­on

Der Preis für Hochschul­kom­mu­ni­ka­ti­on wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem ZEIT Verlag gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung vergeben und von der Robert Bosch Stiftung gestiftet. Der Preis wurde 2019 zum neunten Mal vergeben – dieses Mal zum Thema „Intern kommunizieren – nach außen wirken“. In den vergangenen Jahren wurden die aktuelle Vermittlung von Forschungsthemen (2017), die Vernetzung der Hochschule mit Stadt und Region (2015), Social Media-Aktivitäten (2013), internationale Hochschul­kom­mu­ni­ka­ti­on (2011), Studierendenmarketing (2009), Internetauftritte (2007) und Hochschulmagazine (2005) ausgezeichnet.

Multimedia: Ein Film über die Komunikationsstrategie der TU Chemnitz, die TUC-Familie und die Kampagne #wirsindchemnitz, der zur Preisverleihung gezeigt wurde, ist im You-Tube-Kanal der TU Chemnitz zu sehen.

Weitere Informationen zu den Kommunikationskanälen der TU Chemnitz und Kontakt zur Pressestelle und Crossmedia-Redaktion: www.mytuc.org/fnys

Mario Steinebach
18.11.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …