Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

Unter den TOP 10 beim Data Mining Cup 2019

Studierende des Masterstudiengangs Business Intelligence & Analytics überzeugten bei internationalem Wettbewerb in Berlin

Erfolg für Studierende der Technischen Universität Chemnitz: Sieben Studierende der Chemnitzer Wirtschaftsinformatik schafften den Einzug in die „Top10“ der Nachwuchs-Data-Scientists beim diesjährigen Data Mining Cup. Hierbei ging es darum, Betrugsfälle beim mobilen Self-Scanning im Lebensmitteleinzelhandel aufzudecken, ohne ehrliche Kundinnen und Kunden zu sehr zu belasten. Die zehn besten Teams wurden im Rahmen des „retail intelligence summit“ am 3. Juli 2019 in Berlin ausgezeichnet. Diese Fachkonferenz für Künstliche Intelligenz fand unter dem Motto „Smart Decisions for Smart Retail“ statt und bot den Studierenden die Möglichkeit, sich mit Fachanwenderinnen und -anwendern auszutauschen sowie weitere Einblicke in praktische Problemstellungen des Handels zu erhalten.

An dem Wettbewerb nahmen neben der TU Chemnitz noch rund 150 Teams von 114 Hochschulen aus 28 Ländern teil. In der Gesamtplatzierung ergab sich für die Chemnitzer Wirtschaftsinformatikerinnen und -informatiker der 5. Platz, was für die erstmalige Teilnahme Studierender der Professur Wirtschaftsinformatik II am Data Mining Cup eine herausragende Leistung darstellt. 

Dr. Melanie Pfoh, Betreuerin des Masterstudiengangs Business Intelligence & Analytics, kommentierte: „Wir sind mit dem Ziel angetreten, dass die Studierenden im Rahmen eines studentischen Projektes ihre Fähigkeiten im Umfeld der Datenanalyse weiter festigen, praktische Erfahrungen sammeln und lernen, effizient im Team zu arbeiten. Die hervorragende Platzierung macht uns sehr stolz und die Professur wird auch in Zukunft die Teilnahme an derartigen Wettbewerben unterstützen.“

Matthias Fejes
05.07.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …