Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Viele Freunde, wahre Freunde?

Kinder-Uni Chemnitz beleuchtet am 20. Januar 2019, warum uns Freundschaften so wichtig sind und wagt mit den Juniorstudierenden ein Gedankenexperiment

Es ist sehr wichtig, welche Bindungen wir zu anderen Personen eingehen. Und dabei geht es nicht nur um unsere Familie, sondern auch um Freundschaften. Doch was bedeutet es eigentlich, befreundet zu sein? Was stärkt und was schadet Freundschaften? Wann sollten wir Freundschaften womöglich beenden? Oder gar „retten“? Mit diesen und weiteren Fragen setzen sich am 20. Januar 2019 die Juniorstudierenden der Kinder-Uni Chemnitz auseinander.

Unterstützt werden sie dabei von Prof. Dr. Udo Rudolph, Inhaber der Professur Allgemeine Psychologie und Biopsychologie an der TU Chemnitz, und seinem Team. „Wir werden die Mädchen und Jungen aktiv in die Vorlesung einbeziehen und sie zu ihren Erfahrungen mit ihren Freundinnen und Freunden befragen. Diese Erfahrungen werden wir mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in Beziehung setzen. Zudem werden wir auch eine Zeitreise zu unseren Vorfahren unternehmen und erläutern, welche Formen von Freundschaft im Tierreich bestehen“, so Rudolph. „Innerhalb der Vorlesung wollen wir ein spannendes Gedankenexperiment mit unseren Zuhörerinnen und Zuhörern durchführen“, fügt der Psychologe hinzu. Mehr möchte er aber im Vorfeld nicht verraten.

Die letzte Vorlesung des Wintersemesters findet im Hörsaalgebäude der TU an der Reichenhainer Straße 90 im Raum N 115 statt. Start ist um 10:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Kinder-Uni Chemnitz richtet sich an Juniorstudierende von sieben bis zwölf Jahren. Auch in diesem Semester wird die Kinder-Uni Chemnitz unterstützt von der Volksbank Chemnitz eG.

Mehr Informationen zur Kinder-Uni Chemnitz und zum Programm: http://www.tu-chemnitz.de/kinderuni

Kontakt: Brita Stingl, Telefon 0371 531-13300, E-Mail kinderuni@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
09.01.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …