Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

54 Jahre Provisorium im Haus am Schillerplatz

Universitätsarchiv setzt am 26. Juni 2018 öffentliche Ringvorlesung zur Geschichte der Aktienspinnerei mit Vortrag von Elke Beer, Direktorin der Stadtbibliothek Chemnitz, fort

Für die Stadtbibliothek Chemnitz begann während eines Bombenangriffs 1945 mit der völligen Zerstörung des alten Bibliotheksgebäudes eine Odyssee. Umzug folgte auf Umzug. 1950 bezog man das Haus am Schillerplatz, die mittlerweile vierte Unterkunft. Und auch sie sollte nur ein Provisorium sein, doch bald wurde daraus eine Heimat für Mitarbeiter und Bestand. Während sich die Stadtbibliothek in den Räumlichkeiten der „Alten Aktienspinnerei“ einrichtete, wurden vielfach Pläne für den Bau einer neuen Hauptbibliothek erarbeitet und beschlossen – und  wieder verworfen. Die Stadtbibliothek hingegen blieb und wuchs. In den 1980er Jahren übernahm man in dem stark sanierungsbedürftigen Gebäude – nach dem Auszug sämtlicher anderer Mieter – weitere Räume.

Am 26. Juni 2018 lädt Elke Beer, Direktorin der Stadtbibliothek Chemnitz, im Rahmen der Ringvorlesung zur Geschichte der Aktienspinnerei ein zu einer Reise durch 54 Jahre wechselvolle Bibliotheksgeschichte und damit auch Chemnitzer Stadtgeschichte. Sie berichtet dabei von Fachlichem, aber auch von Kuriosem und Menschlichem. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Alten Heizhaus der TU Chemnitz, Straße der Nationen 62 (Innenhof).

Projekt-Homepage: https://www.tu-chemnitz.de/uni-archiv/info/projekte/2018-aktienspinnerei/

Weitere Informationen erteilt das Universitätsarchiv der TU Chemnitz, Telefon 0371 531-13170, E-Mail uni-archiv@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
19.06.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …