Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

KiSS-Wintercamp: Mit Schwung in den Frühling

Im Mittelpunkt des dreitägigen Wintercamps der Kindersportschule Chemnitz standen das Pilotprojekt "Kids for Golf" und der "Kinderzirkus" - TU-Studenten waren als Kurs- und Übungsleiter beteiligt

*

Auf die richtige Haltung kommt es an: Frank Seidel, Kursleiter und Jugendwart des Golfverbandes Sachsen/Thüringen, zeigt einem Teilnehmer des Kurses "Kids for Golf", was beim Abschlag beachtet werden muss. Foto: KiSS Chemnitz

Das 2. Wintercamp der Kindersportschule (KiSS) Chemnitz war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und wartete mit Sportarten auf, die man nicht unbedingt mit Winter in Verbindung bringt. Vom 12. bis 14. Februar 2007 nahmen 24 Kinder zwischen vier und elf Jahren an dem Camp in der Sporthalle der SG Adelsberg teil. Die Programme "Kids for Golf" und "Kinderzirkus" sorgten unter der fachkundigen Betreuung der TU-Sportstudenten Frank Seidel und Robby Speck für Abwechslung und Spielspaß.

Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang das Pilotprojekt "Kids for Golf" des Golfverbandes Sachsen/Thüringen. "Die 14 Kids, die teilgenommen haben, waren begeistert und kaum aus der Halle zu bekommen", erklärte Katrin Adler, KiSS-Leiterin und Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft an der TU Chemnitz. Erfreut über die Qualitäten der kleinen Nachwuchsgolfer zeigte sich auch Frank Seidel, Kursleiter und Jugendwart des Golfverbandes Sachsen/Thüringen: "Die Kids kamen mit Golfschläger und Golfball gut zurecht, ich habe schon einige Talente gesichtet", so der Sportstudent der TU Chemnitz. Nach der Veranstaltung soll "Kids for Golf" fester Bestandteil im KiSS-Lehrplan werden.

Auch die zweite Veranstaltung, der "Kinderzirkus" unter der Leitung von TU-Sportstudent Robby Speck und des KiSS-Übungsleiter-Teams, wurde sehr gut angenommen. Neben Trampolinspringen, Schwungtuchspielen, Rollbrettfahren und Jonglieren stand vor allem das Balancieren auf dem Hochseil im Mittelpunkt.

Für die kleinen Sportler gab es in den Pausen immer wieder gesunde Snacks zur Stärkung. "Wir haben vor allem Obstspieße angeboten, über die die Kinder geradezu hergefallen sind. Das zeigt, dass gesunde Pausensnacks durchaus eine Alternative für den Schul-Imbiss sein können", stellte Katrin Adler zufrieden fest. Im nächsten Jahr soll es übrigens wieder einen Wintercamp der Kindersportschule geben.

(Autor: Thomas Doriath)

Mario Steinebach
02.03.2007

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …