Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

"Erfolgsrezepte hinter einer bekannten Marke"

Siegfried Bülow, Geschäftsführer der Porsche Leipzig GmbH, erläutert am 24. Januar 2007 erfolgreiche Fertigungs- und Montagestrategien für den Fahrzeugbau am Beispiel seines Unternehmens

*

Siegfried Bülow, Geschäftsführer der Porsche Leipzig GmbH Foto: Porsche Leipzig

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wissenschaft und Praxis" der Professur Arbeitswissenschaft und der Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb begrüßt die TU Chemnitz am 24. Januar 2007 mit Siegfried Bülow, dem Geschäftsführer der Porsche Leipzig GmbH, eine bekannte Führungskraft aus der Automobilbranche. Ab 15.30 Uhr spricht er zum Thema "Fertigungs- und Montagestrategien für den Fahrzeugbau am Beispiel der Porsche Leipzig GmbH". Der Vortrag findet im Raum C 106 (Ergonomielabor), Uni-Teil Erfenschlager Str. 73, statt. Der Eintritt ist frei.

Knapp zwei Wochen nach Produktionsanlauf der neuen Generation des Geländewagens Porsche Cayenne erläutert der gebürtige Chemnitzer Siegfried Bülow in seinem Vortrag, welche leistungsfähigen Produktionsprozesse hinter der Fahrzeugfertigung bei Porsche stecken. Anhand der internationalen Teilezulieferung des Cayennes erklärt der 55-jährige Geschäftsführer, wie wichtig eine intelligente Fertigungs- und Montagestrategie für den Fahrzeugbau ist. Während die Karosserien der Cayenne-Modelle im Volkswagen-Werk Bratislava gefertigt werden, stammt der Großteil der Motoren aus dem Porsche-Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen. Im Leipziger Porsche-Werk werden die sportlichen Cayenne-Modelle montiert. Hier findet auch die Qualitätsabnahme statt.

Weitere Informationen erteilen Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer, Professur Arbeitswissenschaft der TU Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 35 208, E-Mail birgit.spanner-ulmer@mb.tu-chemnitz.de und Herr Prof. Dr. Egon Müller, Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb, Telefon (03 71) 5 31 - 35 309, E-Mail egon.mueller@mb.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
19.01.2007

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …