Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Prof. Dr. Kurt Röttgers Quelle: www.fernuni-hagen.de

TUCaktuell Veranstaltungen

Wie die Wirtschaft auf die Kultur wirkt

Sozialphilosoph Prof. Dr. Kurt Röttgers hält am 10. Januar 2007 einen Vortrag an der Universität

Am 10. Januar 2007 spricht Prof. Dr. Kurt Röttgers von der FernUniversität Hagen an der TU Chemnitz zum Thema "Kultur und Ökonomie". In seinem Vortrag, der um 13.45 Uhr im Hörsaal C104 des Uni-Teils Reichenhainer Straße 70 beginnt, beleuchtet er aus philosophischer Sicht die Auswirkungen wirtschaftlicher Strukturen auf das kulturelle Leben und Selbstverständnis des Menschen. Das Fachgebiet Philosophie der TU Chemnitz lädt alle Interessenten zu diesem öffentlichen Vortrag ein.

Zur Person: Prof. Dr. Kurt Röttgers

Kurt Röttgers (*1944) lehrt Philosophie an der FernUniversität Hagen. 1972 Promotion zum Dr. phil. an der Ruhr-Universität Bochum; 1981 Habilitation in Philosophie an der Justus-Liebig-Universität Giessen. Seit 1984 ist er Professor für Philosophie an der FernUniversität Hagen. Aus der Liste seiner zahlreichen Monographien seien erwähnt: "Kritik und Praxis. Zur Geschichte des Kritikbegriffs von Kant bis Marx" (1975), "Der kommunikative Text und die Zeitstruktur von Geschichten" (1982), "Sozialphilosophie. Macht - Seele - Fremdheit" (1997), "Kategorien der Sozialphilosophie" (2002), "Metabasis. Philosophie der Übergänge" (2002), "Teufel und Engel" (2005).

Weitere Informationen erteilt Thomas Rolf, Telefon (03 71) 5 31 - 32 903, E-Mail thomas.rolf@phil.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
03.01.2007

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …