Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Die Milch macht’s

Pfiffikus-Kindervorlesung erkundet am 5. November 2006 Geheimnisse rund um die Milch - Im Anschluss lernen die Kinder die Show-Kuh Nina kennen

*

Eine Kuh zum Anfassen: die Show-Kuh Nina vom Cow-Show-Team e.V. Einsiedel. Foto: Susann Winkler

Am 5. November 2006 erobern wieder Kinder das Hörsaalgebäude der TU Chemnitz. Bert Conrad, Produktionsschichtleiter der Sachsenmilch AG in Leppersdorf und die Show-Kuh Nina vom Cow-Show-Team e.V. Einsiedel gehen Fragen rund um das Thema "Woher kommt die Milch?" auf den Grund.

Milch ist gesund, sagen die Erwachsenen. Einige behaupten sogar, das weiße Getränk mache müde Männer munter. Ob in Milchreis, Kakao, Käse oder Joghurt - Milch ist überall. Doch wer hat sie eigentlich erfunden und woher kommt sie - aus der Flasche oder aus der (lila) Kuh? Kühe fressen grünes Gras und trinken klares Wasser, aber die Milch ist weiß. Wie kann das sein und was muss alles passieren bis die Milch in der Flasche ist? Bert Conrad zeichnet dabei den spannenden "Lebensweg" der Milch nach und zeigt, was man mit ihr alles machen kann. Außerdem können sich die Juniorstudenten beim Melken probieren, um so der Landwirtschaft näher zu kommen. Nach der Vorlesung lernen die Kinder vor dem Hörsaalgebäude die Show-Kuh Nina kennen.

Die Pfiffikus-Kindervorlesung findet von 10.30 Uhr bis etwa 11.30 Uhr im Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, statt. Eine Anmeldung über Telefon (03 71) 5 31 - 35 558 oder E-Mail jana.voigt@phil.tu-chemnitz.de ist erforderlich. Für Kinder ist die Vorlesung kostenfrei. Eltern oder Begleitpersonen können gern teilnehmen (Eintritt 2,50 Euro).

Die Chemnitzer SonntagsUni im Internet: http://www.sonntagsuni.de

Weitere Informationen erteilt Jana Voigt unter Telefon (03 71) 5 31 - 35 558, E-Mail jana.voigt@phil.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
30.10.2006

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …