Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Studium

Zwischen Fiktion und Wahrheit

Chemnitzer SonntagsUni geht am 29. Oktober 2006 Fehlern im "Da Vinci Code" auf die Spur

Dan Browns Thriller "Sakrileg" (engl. Originaltitel "The Da Vinci Code") gilt mit weltweit ca. 60 Millionen verkauften Exemplaren und Übersetzungen in 44 Sprachen als der meistgelesene Roman der Gegenwart. Das Erfolgsrezept ist jedoch nicht nur allein die spannende Krimihandlung - sie wird auch noch durch manche geheimnisumwitterte Zutaten erweitert: die Gralslegende, die Tempelritter und der geheime Orden der Opus Dei.

Wie es um den Wahrheitsgehalt solcher Thesen bestellt ist, ob nicht die Fiktion über die Tatsachen siegt, wird am 29. Oktober 2006 Pfarrer Walter Martin Rehahn, Leiter des Canstein Bibelzentrum in Halle, klären. Unter Berufung auf namhafte Fachwissenschaftler beleuchtet er die von Brown beschriebene Verschwörungstheorie, dass die biblischen Berichte über Jesus im 4. Jahrhundert im Auftrag des römischen Kaisers Konstantin verfälscht worden seien und die wahren Fakten und Tatsachen bis heute vom Vatikan unterdrückt würden.

Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr im Raum N 012 des Hörsaal- und Seminargebäudes in der Reichenhainer Straße 90. Der Unkostenbeitrag pro Teilnehmer beträgt 2,50 Euro (ermäßigt 2 Euro, für Schüler 1 Euro).

Die Chemnitzer SonntagsUni im Internet: http://www.sonntagsuni.de

Weitere Informationen zur Chemnitzer SonntagsUni erteilt Jana Voigt, Telefon (03 71) 5 31 - 35 558, E-Mail jana.voigt@phil.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
23.10.2006

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …