Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Fußschmerz lass nach!

TV-Tipp: In der Sendung "Hauptsache gesund" am 3. September 2015 um 21 Uhr ist die Expertise der Chemnitzer Bewegungswissenschaftler gefragt

Ohne unsere Füße läuft buchstäblich nichts. Tagtäglich tragen sie uns durch den Alltag. Solange sie gesund sind, werden sie von den meisten vollständig ignoriert. Mit zunehmenden Alter können die Füße jedoch erhebliche Probleme bereiten: Verletzungen, ein schiefer Zeh und ein Fersensporn gehören zu den häufigsten Beschwerden. Unsere Füße sind ein Wunderwerk: Jeder von ihnen besteht aus 26 Knochen. Damit beanspruchen sie zusammen rund ein Viertel aller Knochen unseres Körpers! Doch nicht nur das ist erstaunlich. Hinzu kommen nämlich noch rund 60 Muskeln, 100 Bänder und sage und schreibe 200 Sehnen - pro Fuß!

Dass es deutlich zu spüren ist, wenn dieses empfindliche Zusammenspiel gestört wird, ist daher durchaus verständlich. Häufige Beschwerden sind Hallux valgus, Fersensporn. Vor diesem Hintergrund wendet sich am 3. September 2015 die MDR-Sendung "Hauptsache gesund" ab 21 Uhr diesen Krankheiten zu, und erklärt, wie die Füße gestärkt, trainiert und verwöhnt wer-den können. Einer der Gesprächspartner im Studio ist Prof. Dr. Thomas Milani von der Professur für Bewegungswissenschaft der TU Chemnitz, der im Studio von seinem Mitarbeiter Falk Zaumseil bei ganz praktischen Tipps unterstützt wird.

Weitere Informationen erteilen Prof. Dr. Thomas Milani, Professur für Bewegungswissenschaft, Telefon 0371 531-34536, E-Mail thomas.milani@hsw.tu-chemnitz.de, und Falk Zaumseil, Telefon 0371 531-38299, E-Mail falk.zaumseil@hsw.tu-chemnitz.de.

(Quelle: www.mdr.de)

Mario Steinebach
03.09.2015

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …