Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Studium

Mit "Pfiffikus" auf Weltreise und ins Weltall

Chemnitzer SonntagsUni startet im September ins sechste Semester - Ab sofort ist eine Anmeldung für die Kindervorlesungen möglich

In wenigen Tagen beginnt an der TU Chemnitz das sechste Semester der SonntagsUni. Die Veranstaltungen dieses Semesters richten sich an Schüler, Jugendliche und Studenten aber auch an Berufstätige und Senioren. Die SonntagsUni streift wieder populärwissenschaftliche Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Kunst, Kultur, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Technik. Im Programm stehen Themen wie "Fehler im Da Vinci Code - Bibelhistorische und kunstgeschichtliche Richtigstellungen zu Dan Browns Bestseller Sakrileg" (29.10.2006) und „Sterben die Sachsen aus? Chancen der demographischen Entwicklung“ (19.11.2006).

Nach dem Erfolg der letzten Veranstaltungen werden auch wieder Pfiffikus-Kindervorlesungen angeboten. Sie sind speziell für Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren konzipiert. Fragen, die Kinder im Alltag stellen, werden hier wissenschaftlich fundiert und kindgerecht beantwortet. Als Pfiffikus-Themen stehen unter anderem auf dem Programm: „Warum fallen die Sterne nicht vom Himmel?“ (8.10.2006) und „Woher kommt die Milch?“ (5.11.2006). Den Auftakt der SonntagsUni macht die Pfiffikus-Kindervorlesung „Weißt Du wo der Pfeffer wächst?“ am 24. September 2006. Sie entführt in das 6.000 Kilometer entfernte Land Indien, welches es mit Augen, Nase, Ohren und Mund zu entdecken gilt. Für die Kindervorlesungen ist eine Anmeldung über Telefon (03 71) 5 31 – 35 558 erforderlich.

Alle Vorlesungen der SonntagsUni finden am Sonntagvormittag von 10.30 bis 12 Uhr (Pfiffikus-Kindervorlesungen bis 11.30 Uhr) im Raum N012 bzw. N115 im Hörsaal- und Seminargebäude, Reichenhainer Straße 90, statt. Der Unkostenbeitrag pro Teilnehmer und Veranstaltung beträgt 2,50 Euro (ermäßigt: 2 Euro) und 1 Euro für Schüler. Die "Pfiffikus"-Vorlesungen sind für Kinder kostenfrei.

Weitere Informationen zur SonntagsUni gibt Jana Voigt unter Telefon (03 71) 5 31 – 35 558 oder per E-Mail jana.voigt@phil.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
24.08.2006

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …