Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Leise brennt der Schnee

Weihnachtsvorlesung des Instituts für Chemie lockt am 16. Dezember 2014 mit spektakulären Experimenten

Weihnachtsvorlesung – wer dabei an besinnliche Worte zu harmonischer Musik denkt, hat die Rechnung ohne Prof. Dr. Heinrich Lang gemacht. In seiner chemischen Weihnachtsvorlesung raucht, knallt, brennt und explodiert es im Minutentakt. Ob Kekse, Geldscheine oder selbst der Schnee – nichts ist vor ihm sicher. In nur einer Stunde zeigt der Professor für Anorganische Chemie mit seinem Team mehr Experimente, als viele Gymnasiasten in ihrer ganzen Schullaufbahn zu sehen bekommen. Obwohl er dabei unter anderem Geister beschwört oder kriminellen Geldfälscherbanden auf die Spur geht, ist die Vorlesung auch für Kinder geeignet. Natürlich richtet sie sich aber ebenfalls an Chemiker, die bei den wissenschaftlich erklärten Versuchen noch einiges lernen können.

Die Weihnachtsvorlesung des Instituts für Chemie der Technischen Universität Chemnitz findet statt am Dienstag, dem 16. Dezember 2014, ab 15 Uhr im Hörsaal 316 des Böttcher-Baus, Straße der Nationen 62.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Heinrich Lang, Professur für Anorganische Chemie der TU Chemnitz, Telefon 0371 531-21210, E-Mail heinrich.lang@chemie.tu-chemnitz.de.

(Autor: Sebastian Muckelbauer)

Katharina Thehos
09.12.2014

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …