Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Medientage X - 10-jähriges Jubiläum der Medientage in Chemnitz

Die Studierenden des Instituts für Medienforschung der TU Chemnitz laden zu den 10. Studentischen Medientagen ein - auf dem Programm stehen am 25. und 26. April Workshops, Talkshow und Networking

  • Bei den Studentischen Medientagen Chemnitz tauschen sich bereits zum zehnten Mal Medienprofis und -interessierte aus ganz Deutschland zu aktuellen Entwicklungen und Trends der Kommunikationsbranche aus. Foto: Micele Ulbricht

Am 25. und 26. April finden im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz die mittlerweile zehnten Studentischen Medientage Chemnitz statt. Unter dem diesjährigen Motto "Get Connected!" werden Kommunikationsprofis in Vorträgen und Workshops über den Stellenwert von Netzwerken referieren und debattieren. Der Eintritt ist kostenlos.

Die feierliche Eröffnung beginnt am Freitag, dem 25. April, um 18.30 Uhr in der Bar Ausgleich in der Mensa an der Reichenhainer Straße 55. Als Keynote-Speaker sind unter anderem Prof. Dr. Bernadette Malinowski, Dekanin der Philosophischen Fakultät, und Dr. Martin Böhringer, Gründer und Geschäftsführer des Chemnitzer Start-ups Hojoki, eingeladen. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Am Samstag, dem 26. April, werden ab 10 Uhr zahlreiche Referenten in vier Vortragsblöcken zu den beruflichen Perspektiven in der Medienbranche diskutieren. Die Besucher erhalten Einblick in Berufsbilder und können in den Vortragspausen mit den Referenten in der Network-Area im Hörsaalgebäude ins Gespräch kommen. Parallel dazu werden in Praxis-Workshops unter Anleitung von Experten kreative Konzeptionslösungen erarbeitet. So entwerfen beispielsweise die Werbefachleute von Haus E gemeinsam mit Studierenden eine Kommunikationsstrategie für den Chemnitzer FC.

Höhepunkt des Konferenztages ist die Talkshow "Klartext mit Cathrin" um 16 Uhr. Zum Thema "Irgendwas mit Medien - Wenn ich groß bin, werd` ich Praktikant!" stellen sich fünf Branchenprofis den Fragen der Moderatorin und der Besucher. Als Gäste sind unter anderem Dr. Ina Meinelt, Geschäftsführerin der P3N Marketing GmbH, und Yasmina Banaszczuk, Moderatorin und Trainerin für Partizipation, Chancengleichheit und Diversität, eingeladen.

Die Studentischen Medientage Chemnitz sind eine von den Studierenden des Instituts für Medienforschung der TU Chemnitz organisierte Konferenz, bei der sich Medienprofis und -interessierte aus ganz Deutschland zu aktuellen Entwicklungen und Trends der Kommunikationsbranche austauschen.

Weitere Informationen: http://www.medientage-chemnitz.de

Kontakt: Sabine Meier, Hauptorganisatorin, E-Mail medientage@tu-chemnitz.de

(Quelle: Studentischen Medientage Chemnitz)

Katharina Thehos
16.04.2014

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …