Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Das Geheimnis der Weihnachtspyramide

Die WWW-Wichtel der Uni schüren in ihrem Adventskalender wieder die Spannung auf Wissens- und Sehenswertes, Rätselhaftes, Kulinarisches und Gebasteltes aus Stadt und Region

Der virtuelle Adventskalender der Technischen Universität Chemnitz ist einer der ältesten nichtkommerziellen Adventskalender im Internet. Bevor am 1. Dezember 2013 das erste Fenster der 19. Ausgabe geöffnet werden kann, gibt es bereits ab 28. November wieder einen Service für besonders Neugierige: Das "0. Fenster" zum 1. Advent mit einem Überblick über die Weihnachtsmärkte im Erzgebirge.

Der Chemnitzer Uni-Adventskalender enthält wieder viele Neuigkeiten, die von den ehrenamtlichen Uni-Wichteln zusammengetragen wurden. Ursula Riedel, Rosita Pudlat, Frank Richter, Ralph Sontag, Ulrich Hertel, Mario Steinebach und ihre fleißigen Helfer besuchten dafür in den letzten Monaten wieder viele erzgebirgische Sehenswürdigkeiten zwischen traumhaften Museen und märchenhaften Schlössern. Sie wanderten abseits der Touristenströme und probierten selbst bereits allerlei Bastelideen und Weihnachtsrezepte aus. Zudem findet man im Uni-Adventskalender wie gewohnt zwei anspruchsvolle Rätselnüsse, Wintersportliches und Wissenswertes. So unternahmen die WWW-Wichtel eine Tour ins "Wunderland Physik" der TU Chemnitz, um zu erfahren, warum sich die Weihnachtspyramide dreht. Und ganz nebenbei erhielten sie von den Physikern einen weihnachtlichen TV-Tipp mit Uni-Bezug, der im Kalender versteckt wird. An einigen Tagen gibt es als Bonus hinter den virtuellen Fenstern auch kunstvolle Überraschungen. Man darf also gespannt sein.

2013 versuchten bis zum 26. November bereits mehr als 3.200 ungeduldige Fans, einen Blick auf den neuen WWW-Adventskalender zu werfen. Das erste Fenster öffnet sich dennoch erst in der Nacht zum 1. Dezember. Bis dahin trösten das "0. Fenster", die nostalgischen Rückblicke auf frühere Kalender sowie eine weihnachtliche 3D-Animation des Chemnitzer Informatikers Jörg Anders alle, die schon jetzt diese Website ansteuern. Es bleibt auch 2013 dabei: Vorfreude ist die schönste Freude.

WWW-Adventskalender der TU Chemnitz: http://www.tu-chemnitz.de/advent

Weitere Informationen gibt Frank Richter, Telefon 0371 531-31879, E-Mail frank.richter@hrz.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
26.11.2013

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …