Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Bei der nächsten Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz dreht sich alles um das Herz. Im Bild zu sehen ist hier übrigens ein begehbares Riesenherz der Deutschen Herzstiftung. Ähnlich anschaulich geht es in der Kinder-Uni-Vorlesung zu. Foto: Bildarchiv der Pressestelle/Wolfgang Schmidt
TUCaktuell Schüler

Warum schlägt das Herz?

Bei der Kinder-Uni Chemnitz spricht am 23. Juni 2013 Dr. Klaus Kleinertz vom Medizinischen Versorgungszentrum am Küchwald

Die Kinder-Uni Chemnitz lädt am Sonntag, den 23. Juni 2013, zur nächsten Vorlesung ein. Dr. Klaus Kleinertz vom Medizinischen Versorgungszentrum am Küchwald spricht zum Thema "Herzklopfen - Warum schlägt das Herz?".

Wenn man aufgeregt ist, spürt man es ganz deutlich: das Herz. Es rast, es pocht, es klopft in der Brust. Das Herz ist der wichtigste Muskel im Körper, denn ein Leben ohne Herz ist für Menschen und viele Tiere nicht möglich. Aber wie genau funktioniert das Herz? Warum klopft es so stark, wenn man aufgeregt oder außer Atem ist? Eins ist sicher: Es vollbringt unglaubliche Leistungen, mit denen kein anderer Motor mithalten kann. Juniorstudenten, die wissen wollen, wie das menschliche Herz aufgebaut ist und wie man dieses wichtige Organ schützen kann, sind bei dieser Kinder-Uni-Vorlesung richtig.

Die Vorlesungen der Kinder-Uni Chemnitz beginnen um 10.30 Uhr. Sie finden statt im Raum N 115 des Hörsaalgebäudes an der Reichenhainer Straße 90. Einlass ist ab 9.45 Uhr. Die Kinder-Uni richtet sich an Juniorstudenten im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Nach dieser Veranstaltung geht die Kinder-Uni in die Sommerpause - Start ins Wintersemester ist am Sonntag, den 13. Oktober.

Weitere Informationen: http://www.tu-chemnitz.de/kinderuni

Kontakt: Telefon 0371 531-13300, E-Mail kinderuni@tu-chemnitz.de

Katharina Thehos
17.06.2013

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …