Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Prof. Dr. Ludwig Gramlich ist der nächste Referent der Ringvorlesung "Mein Buch". Foto: Bildarchiv der Pressestelle/Stefanie Richter
TUCaktuell Veranstaltungen

Mein Buch: Undine

Öffentliche Ringvorlesung "Mein Buch" geht in die nächste Runde - am 14. November 2012 spricht Prof. Dr. Ludwig Gramlich

Die Ringvorlesung "Mein Buch" wird am 14. November 2012 um 19.30 Uhr im Vortragssaal der Chemnitzer Stadtbibliothek im Kulturkaufhaus DAStietz (Moritzstraße 20) fortgesetzt. Der Eintritt ist frei. Diesmal referiert Prof. Dr. Ludwig Gramlich über das Werk "Undine" von Friedrich de la Motte Fouqué. Gramlich ist Inhaber der Professur Öffentliches Recht und Öffentliches Wirtschaftsrecht der TU Chemnitz. Die Ringvorlesung ist eine Veranstaltung der Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft.

Warum "Undine"? Prof. Gramlich erklärt: "Weil die Erzählung nach Sprache und Inhalt reine Romantik ist - und mitten in den Napoleonischen Kriegen geschrieben wurde, also ein stärkerer Kontrast zwischen Realität und Literatur/Kunst kaum vorstellbar ist. Und weil das Thema - ein Mann zwischen zwei höchst unterschiedlichen Frauen - zeitlos ist; damals das Wasserwesen und heute Cyberwoman. Und schließlich: Weil Friedrich de la Motte Fouqué leider fast vergessen ist - er hat das nicht verdient."

Das Programm der Ringvorlesung: http://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/germanistik/ndvl/aktuelles.php

Kontakt: Prof. Dr. Bernadette Malinowski, Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft, Telefon 0371 531-39511, E-Mail bernadette.malinowski@phil.tu-chemnitz.de

Katharina Thehos
08.11.2012

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …