Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Wie bereits im Jahr 2010 bietet der "International Workshop on Impedance Spectroscopy" sowohl Vorträge als auch eine Posterausstellung. Foto: MST
TUCaktuell Veranstaltungen

Workshop macht zum fünften Jubiläum in Chemnitz Station

Professur Mess- und Sensortechnik der TU Chemnitz erwartet vom 26. bis 28. September 2012 Referenten aus zwölf Ländern zum "International Workshop on Impedance Spectroscopy"

Vom 26. bis 28. September 2012 laden die Professur für Mess- und Sensortechnik der TU Chemnitz und das German Chapter der IEEE Instrumentation and Measurement Society zum jährlichen "International Workshop on Impedance Spectroscopy" (IWIS) ein. Der fünfte Workshop dieser Art umfasst annähernd 50 Fachbeiträge aus zwölf Ländern, untergliedert in elf Sessions, vier Plenary Talks und sieben Tutorials. "Der IWIS Workshop hat sich in den vergangenen Jahren als Plattform für den wissenschaftlichen Austausch und Technologietransfer auf dem Gebiet der Impedanzspektroskopie für Spezialisten aus den Bereichen Elektrochemie, Speichertechnologien, Biomedizinische Technik und Sensorik etabliert", sagt Prof. Dr. Olfa Kanoun, Inhaberin der Professur Mess- und Sensortechnik.

Die geladen Vortragenden erweitern auch diese Jahr das thematische Spektrum. So wird der Themenkomplex Energiespeicher durch den Vortrag von Prof. Dr. Ellen Ivers-Tiffée um die Impedanzmodellierung von Festkörperbrennstoffzellen bereichert. Die Untersuchungen zur CNT-Kontaktierung von Prof. Dr. Rolf Pelster und Dr. Ralf Lucklum mit seinem Übersichtsvortag zur Impedanzspektroskopie an resonanten Sensoren stellen das große Anwendungspotential der Methode dar. Besonders Prof. Dr. Wuqiang Yang als Distinguished Lecturer der IEEE IM Society stellt in seinem Vortrag zur elektrischen Kapazitätstomographie ein neues und vielseitiges Forschungsgebiet der impedanzbasierten Strukturdiagnose vor.

Das Fachprogramm wird von Tutorien zu den Kernthemen und Grundlagen der Impedanzspektroskopie und einer Ausstellung über die neuesten Entwicklungen der Messtechnik eingerahmt. Ausgewählte Workshop-Beiträge werden in der Buchreihe "Lecture Notes on Impedance Spectroscopy" erscheinen.

Weitere Informationen zum Workshop: http://www.tu-chemnitz.de/etit/messtech/iwis/

(Autor: Frank Wendler)

Katharina Thehos
24.09.2012

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …