Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Was machen besonders erfolgreiche KMUs eigentlich anders?

Professur Personal und Führung der TU Chemnitz präsentiert am 20. März 2012 im Rahmen eines Workshops umfangreiche Ergebnisse der Studie "Wettbewerbsfaktor Wissensmanagement"

Die Forschungsstelle für organisationale Kompetenz und Strategie (FOKUS) an der Technischen Universität Chemnitz hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie besonders leistungsfähige kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) im Hinblick auf ihre Wissens- und Personalmanagement-Aktivitäten unter die Lupe genommen. Anhand einer repräsentativen Studie mit 3.401 Unternehmen konnten Gemeinsamkeiten der Spitzenleister identifiziert werden. Umfangreiche Ergebnisse der Studie "Wettbewerbsfaktor Wissensmanagement" werden am 20. März 2012 ab 13 Uhr im Rahmen eines Workshops an der TU Chemnitz präsentiert und diskutiert. Es wird aufgezeigt, durch welche Wissens- und Personalmanagement-Aktivitäten sich ökonomisch erfolgreiche und innovationsfähige KMUs auszeichnen und welche Kernkompetenzen hochleistungsfähige Unternehmen haben.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, aber aus organisatorischen Gründen auf eine bestimmte Personenanzahl beschränkt. Interessenten können sich bis zum 13. März anmelden. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind auf der Homepage der Professur Personal und Führung zu finden: http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl6/.

Kontakt: Aylin Gözalan, Telefon 0371 531-38848, E-Mail aylin.goezalan@wirtschaft.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
29.02.2012

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …