Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Russischer Promotionsstudent erhält Stipendium

Alexander Schelagurov wird vom Maschinenbau-Unternehmen Niles-Simmons-Hegenscheidt gefördert

*

Der geschäftsführende Gesellschafter des Chemnitzer Maschinenbau-Unternehmens Unternehmen Niles-Simmons-Hegenscheidt Dr. Hans J. Naumann (r.) überreicht Alexander Schelagurov die Stipendiumsurkunde. Foto: Christine Kornack

Wer an der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz nach dem Promotionsstudenten Alexander Schelagurov fragt, wird nur Gutes zu hören bekommen. Er sei "sehr begabt und engagiert" und verfüge über "besondere akademische Qualitäten" heißt es aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse, in dem der junge Mann seit Beginn des Wintersemesters 2005/2006 forscht. Der einjährige Aufenthalt des Promovenden der Moskauer Staatlichen Universität STANKIN wird vom Chemnitzer Maschinenbau-Unternehmen Niles-Simmons-Hegenscheidt finanziert. Der geschäftsführende Gesellschafter des traditionsreichen Chemnitzer Maschinenbau-Unternehmens Dr. Hans J. Naumann übergab am 22. November 2005 im Rahmen der Festveranstaltung des "1. Tages der Industrie und Wissenschaft" an der TU Chemnitz an Alexander Schelagurov ein Stipendium in Höhe von 9.900 Euro. Das Promotionsstudium schließt ein Praktikum bei Niles-Simmons-Hegenscheidt während der Semesterferien ein. Die finanzielle Unterstützung von Alexander Schelagurov kommt nicht von ungefähr: "Unser Unternehmen unterstützt schon seit Generationen herausragende Studenten mit Stipendien", so Dr. Naumann.

Weitere Informationen erteilt der Betreuer von Herrn Schelagurov, Prof. Dr. Dieter Weidlich, Telefon (03 71) 5 31 - 80 68, E-Mail wzm@mb.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
23.11.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …