Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

"100 Prozent Service und 100 Prozent Transparenz"

Vorreiter: Fakultät für Informatik bietet allen neuimmatrikulierten Bachelorstudierenden ein umfassendes Serviceportal - Serviceangebot gilt auch für Master-Studiengang Automotive Software Engineering

Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2010/2011 erhalten die Studierenden aller Bachelorstudiengänge der Fakultät für Informatik, die nach den Prüfungsordnungsversionen 2010 studieren, erstmals online Zugriff auf persönliche Prüfungsergebnisse und Servicefunktionen. Hierzu gehören die elektronische Prüfungsanmeldung und der Abruf von Leistungsübersichten und vieles mehr. "Mit diesem Online-Portal bieten wir erstmals allen Bachelorstudierenden 100 Prozent Service und 100 Prozent Transparenz. Damit nimmt die Fakultät für Informatik eine Vorreiterrolle für die gesamte Universität ein", bestätigt Prof. Dr. Wolfram Hardt, Dekan und Lernmanagement-Beauftragter, nicht ganz ohne Stolz. "Besonderen Dank gilt den Mitarbeitern des Zentralen Prüfungsamtes, die in enger Zusammenarbeit mit der Fachstudienberaterin der Fakultät die schnelle Umsetzung der Studiendokumente ermöglicht haben", erläutert Hardt weiter.

Dieses Serviceangebot gilt auch ab sofort für den Master-Studiengang Automotive Software Engineering. An der Integration weiterer Masterstudiengänge arbeitet die Fakultät mit Hochdruck. Studiendekan Prof Dr. Maximilian Eibl freut sich, "dass jeder Studierende mit diesem Service vollständige Transparenz über den eigenen Studienfortschritt erhält und die Studienberatung deutlich verbessert werden kann".

Ziel des Zentralen Prüfungsamtes ist es, diesen SBservice an der gresamten Universität einzuführen, damit künftig die Studierenden von jedem Ort aus über das Internet auf Studienleistungen einsehen können.

Weitere Auskünfte erteilen Veikko Pippig vom Zentralen Prüfungsamt, E-Mail veikko.pippig@wirtschaft.tu-chemnitz.de, sowie Margitta Pippig von der Fakultät für Informatik, E-Mail margitta.pippig@informatik.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
27.10.2010

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …