Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

6. Chemnitzer Spielenacht

Vier Turniere und 156 Spiele: Wer am 15. Januar 2010 in der Mensa mitspielt, kann verlieren - wer gar nicht erst vorbeikommt, hat schon verloren

*

Foto: Nils Gemeinhardt

Die Fachschaften und der Studentenrat der Technischen Universität Chemnitz laden am 15. Januar 2010 zur sechsten Spielenacht in die Mensa, Reichenhainer Straße 55, ein. In den Vorjahren verbrachten je rund 500 Spielbegeisterte miteinander die Nacht mit Spiel und Spannung. Eingeladen sind auch dieses Mal nicht nur Studierende, sondern alle Menschen, die über ausreichend Spaß am Spiel und das gewisse Maß an Geselligkeit verfügen, so die Grundidee der Organisatoren Anja Schönherr (Studentenwerk Chemnitz Zwickau), Silke Müller und Robert Gerstenberger - beide sind Studierende der TU.

156 verschiedene Brett-, Karten- und Aktionsspiele von A wie "Activity" bis Z wie "Zug um Zug" können ab 18 Uhr ausgeliehen und getestet werden. Zur Verfügung gestellt werden sie von den Spieleverlagen Ravensburger, Hans im Glück und Amigo sowie vom Chemnitzer Spielemuseum und vom Studentenrat der TU Chemnitz.

Um 20 Uhr beginnt mit dem "Siedler von Catan"-Turnier das erste von insgesamt vier Turnieren. Eine halbe Stunde später startet der "Mensch ärgere dich nicht"-Wettkampf. Wer sich im "Kniffel" messen möchte, bekommt die Chance dazu ab 21 Uhr. Das letzte Turnier startet um 21.30 Uhr und verlangt von den Teilnehmern höchstes Fingerspitzelgefühl beim "Mikado". Einschreibungen in die Turnierlisten sind ab 18 Uhr an der Spielausgabe möglich. Jedes Turnier geht über zwei Runden. Alle Gewinner erhalten tolle Preise.

6. Chemnitzer Spielenacht: http://chemnitzer.spielenacht.de/2010

Weitere Informationen erteilt das Organisationsteam, E-Mail info@chemnitzer.spielenacht.de.

(Autorin: Jacqueline Rettschlag)

Mario Steinebach
12.01.2010

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …