Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Wege zur anwenderfreundlichen Bedienungsanleitung

Öffentlicher Vortrag: Chemnitzer TU-Absolvent Dr. André Cajar berichtet am 13. Januar 2010 aus dem Arbeitsalltag seines Ingenieurbüros

*

Sie rücken Technik ins richtige Licht: Dr. André und Carina Cajar sorgen auch für die geeignete Bebilderung ihrer Dokumentationen. Foto: privat

Es ist mit dem Bohrwagen im Bergwerk wie mit dem Videorekorder zu Hause. Man hat als Endanwender zwar eine Ahnung davon, wie man das Gerät zur Arbeit bewegt, doch ohne Studium des Handbuchs läuft es meist nicht, wie es soll. Dass diese Handbücher hier wie dort oft von jenen Menschen geschrieben wurden, die das Gerät konstruiert haben, hilft dem Nutzer recht wenig, da seine Perspektive stets eine andere ist. Dies erkennend hat es sich der Chemnitzer Uni-Absolvent Dr. André Cajar zum Beruf gemacht, die Gedankenwelt beider Seiten miteinander zu verbinden. Sein Ingenieurbüro für Technische Dokumentation erstellt dabei im meist industriellen Bereich nicht nur Bedienungsanleitungen, sondern auch Schulungs- und Vertriebsunterlagen.

Am 13. Januar 2010 gibt Dr. Cajar seine Erfahrungen an Studenten der Technikkommunikation der TU Chemnitz und Interessenten aus der Öffentlichkeit weiter. Sein Vortrag über den Weg von der Information zur anwenderfreundlichen Bedienungsanleitung beginnt um 14 Uhr im Raum B012, Erfenschlager Straße 73. Nach einer kurzen Vorstellung seines Büros und seiner Auftraggeber berichtet er von den Besonderheiten der Dokumentationserstellung für klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) und der sich daraus ergebenden Vorgehensweise bei der Auftragsabwicklung. Industriefotografie und Bildbearbeitung, CAD-Integration, Textverarbeitungssoftware in der Redaktionspraxis sowie sich daraus ergebende Problemstellungen sind weitere Schwerpunkte seines Vortrages.

Weitere Informationen erteilt Dr. Sonja Ruda, Professur Angewandte Sprachwissenschaft/Technikkommunikation, Telefon 0371 531-31312, E-Mail sonja.ruda@phil.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
04.01.2010

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …