Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Beratungstelefon für abgelehnte Studienbewerber

Chemnitzer Universität bietet unter der Rufnummer (03 71) 5 31 - 16 90 ein spezielles Beratungsangebot

*

An der Hotline: Tobias Bauer von der Zentralen Studienberatung der TU Chemnitz. Foto: Mario Steinebach

Auf das hohe Interesse von mehr als 2.800 Bewerbern an den 1.119 hochschulintern beschränkten Studienplätzen für das Wintersemester 2004/05 musste die TU Chemnitz auch in diesem Jahr bei einem Großteil der Interessenten mit einem Ablehnungsschreiben reagieren. Doch das ist längst kein Grund zur Panik: Ab 24. August 2004 wird eine Hotline eingerichtet, die über alternative Studienangebote informiert. Unter der Telefonnummer (03 71) 531 - 16 90 sind Studienberater der TU von 8 bis 17 Uhr erreichbar und offerieren attraktive Studienangebote, in denen es noch freie Plätze gibt.

Um eine hohe Ausbildungsqualität zu garantieren, sind mittlerweile 16 der 73 Studienangebote der TU Chemnitz hochschulintern zulassungsbeschränkt. Zum kommenden Wintersemester neu eingeführt wurde der Numerus Clausus für den Diplomstudiengang Soziologie und im Magisterstudium für das Haupt- und Nebenfach Pädagogik sowie im Nebenfach Soziologie.

Erwartungsgemäß war auch in diesem Jahr die Quote der Ablehnungen für den Bachelor-Studiengang Medienkommunikation besonders hoch. Mehr als 400 Interessenten haben sich beworben, aber für das kommende Semester stehen nur 40 Plätze zur Verfügung. Begehrt ist auch der Studiengang Europa-Studien mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung. Für die insgesamt 30 zur Verfügung stehenden Studienplätze gingen über 230 Bewerbungen ein.

Zeitlich unabhängig von der Hotline können sich alle Studieninteressenten an der TU Chemnitz über das Studienangebot im Wintersemester 2004/05 informieren.

Kontakt:
Technische Universität Chemnitz
Zentrale Studienberatung
Straße der Nationen 62
Zimmer 046
09111 Chemnitz

Telefon (03 71) 5 31 - 18 40, - 16 37, - 16 90
E-Mail studienberatung@tu-chemnitz.de
Internet http://www.tu-chemnitz.de/studium

Mario Steinebach
18.08.2004

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …