Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Forschungspotenzial der Uni ist gefragt

Wissenschaftler der TU Chemnitz besuchten die Motorenfertigung Chemnitz der Volkswagen Sachsen GmbH - Enge Kooperation wird fortgesetzt

*

Wissenschaftler der TU Chemnitz erlebten einen informativen Tag in der Motorenfertigung Chemnitz der Volkswagen Sachsen GmbH Foto: Rainer Kittig

Die TU Chemnitz und die Volkswagen Sachsen GmbH wollen künftig in der Forschung und bei der studentischen Ausbildung noch enger zusammenarbeiten. Am 18. Mai 2005 besuchten deshalb 26 Wissenschaftler der Universität die Motorenfertigung Chemnitz. Nach einer Werkspräsentation wurden Ansätze für künftige gemeinsame Projekte und mögliche Themen für Praktika und Diplomarbeiten angesprochen. Die sächsischen Automobilbauer setzen dabei besonders auf das hohe Forschungspotenzial der Chemnitzer Universität: Wissenschaftler und Studenten aller Fakultäten sollen in einzelnen Projekten die Produktion in der Chemnitzer VW-Motorenfertigung in der Kauffahrtei optimieren helfen.

Bereits seit 1990 gibt es zu Volkswagen Sachsen partnerschaftliche Beziehungen und gute Erfahrungen: So wurde zum Beispiel die Logistikplanung des Fahrzeugwerkes in Zwickau von Beginn an von der Chemnitzer Universität wissenschaftlich begleitet. Des Weiteren führten TU-Wissenschaftler am Chemnitzer VW-Standort Simulationen zur Motorenfertigung am Förderband und in Mosel Mitarbeiterbefragungen durch. Ebenso werden seit Jahren Studentenpraktika sowie Diplom- und Doktorarbeiten gemeinsam betreut. Seit März 2002 ist die enge Kooperation zwischen Volkswagen Sachsen und der TU Chemnitz vertraglich geregelt.

Mario Steinebach
19.05.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …