Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Grafik: Sirko Kemter

TUCaktuell Veranstaltungen

"Wissen, was drin steckt" - vor und zu den Chemnitzer Linux-Tagen 2009

Bewerbungsschluss für Referenten und Aussteller: 5. Januar 2009 - Linux-Weihnachtskalender enthält jetzt schon jede Menge nützliche Hinweise rund um das freie Betriebssystem und Open Source Software

Wer als Referent oder Aussteller bei den am 14. und 15. März 2009 stattfindenden 11. Chemnitzer Linux- Tagen dabei sein möchte, sollte sich beeilen. Bis zum 5. Januar sollten die Beiträge zu den Schwerpunkten "Mobile Plattformen", "Daten im Netz" und "Entwickeln heute" bei den Veranstaltern eingereicht werden. "Mobile Plattformen" sucht Vorträge zu Technik und Entwicklungskits auf Handys, Smartphones und anderen mobilen Geräten. "Daten im Netz" stellt die Vielzahl der neuen Möglichkeiten im Internet, von OpenStreetMap bis Youtube, in den Vordergrund. Dabei finden Aspekte von Mitmachen und Profitieren bis Preisgabe persönlicher Daten Beachtung. "Entwickeln heute" widmet sich nützlichen Werkzeugen und organisatorischen Fragen der Entwicklung von Open Source Software.

An den Ständen oder zur Postersession können Projekte, Produkte und Lösungen im Linux-Live Bereich praxisnah vorgestellt werden. Distributionen und Betriebssysteme sind genauso willkommen wie Communities und Anwendungen. Projekte und Einzelentwickler werden vom Veranstalter mit dem Druck von Plakaten unterstützt. Anmeldungen sind ebenfalls über http://www.linux-tage.de möglich.

Wer nicht genug bekommen kann von den nützlichen Tipps und Erfahrungen rund um das freie Betriebssystem und Open Source Software, dem sei der Weihnachtskalender der Organisatoren der Chemnitzer Linux-Tage empfohlen.

Übrigens: Im Februar 2009 wird das Programm auf der Homepage der Chemnitzer Linux-Tage vorgestellt.

Weitere Informationen gibt Susan Hoffmann, Pressesprecherin der Chemnitzer Linux-Tage, E-Mail susan@linux-tage.de.

Mario Steinebach
04.12.2008

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …