„Nordische Stimmungen“ im Herbst
Universitätsorchester „Collegium musicum“ musiziert am 22. November 2025 in der St. Markuskirche auf dem Chemnitzer Sonnenberg – Vorverkauf startet am 3. November
Nachdem das Universitätsorchester „Collegium musicum“ der Technischen Universität Chemnitz im Frühjahr ein Programm mit dem Titel „Italienischer Frühling“ zur Aufführung brachte, widmet es sein Herbstkonzert der Musik nordischer Komponisten. Unter der musikalischen Leitung von Kathrin Thea Hermann, Solorepetitorin an den Landesbühnen Sachsen, beginnt das Konzert mit dem Titel „Nordische Stimmungen“ am 22. November 2025 um 17 Uhr in der St. Markuskirche in Chemnitz.
Neben Orchesterwerken der nordischen Komponisten Niels Gade (Ouvertüre „Nachklänge von Ossian“), Carl Nielsen (Suite für Saiteninstrumente), Kurt Atterberg (Suite für Violine, Viola und Streicher) und Edvard Grieg („Huldigungsmarsch“) erklingen die „Schwedischen Tänze“ von Max Bruch. Als Solisten für die Suite von Atterberg werden zwei Mitglieder der Erzgebirgischen Philharmonie Aue zu hören sein: der Konzertmeister Michael Schmidt und die Solobratschistin Yeşim Alan.
Eintrittskarten zu 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (Studenten, Azubis, Schwerbeschädigte und Sozialpassinhaber gegen Vorlage des Ausweises) sind ab 3. November 2025 im Vorverkauf (zuzüglich Vorverkaufsgebühr) in der TOURIST-INFORMATION (Markt 1), in der Evangelischen Buchhandlung Max Müller (Reitbahnstraße 21) und in der Buchhandlung UNIVERSITAS (Reichenhainer Str. 55) sowie eine Stunde vor Konzertbeginn an der Veranstaltungskasse erhältlich. Schülerinnen und Schüler bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Karten für diese Veranstaltung können jederzeit über unsere E-Mail-Adresse cmc@tu-chemnitz.de reserviert werden.
Das Herbst-Konzert wird gefördert durch die TU Chemnitz, die Stadt Chemnitz und die Bürgerstiftung Dresden „Wir für Sachsen“.
Nachwuchs gesucht
Das Universitätsorchester „Collegium musicum“ , das auf eine 60-jährige Tradition verweisen kann, freut sich immer über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Nicht nur Studierende oder Mitarbeitende der TU Chemnitz, sondern alle Interessierten, die über ausreichende Fertigkeiten auf einem klassischen Orchesterinstrument verfügen, sind herzlich eingeladen, bei einer der Proben vorbeizuschauen. Aktuell wird Nachwuchs vor allem in den Instrumentengruppen Bratsche und Blechblasinstrumente gesucht. Interessierte können sich per E-Mail cmc@tu-chemnitz.de melden.
Weitere Informationen zum „Collegium musicum“: https://www.tu-chemnitz.de/tu/cm/
Mario Steinebach
29.10.2025