Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Alumni

Plattform für den wissenschaftlichen Austausch

Wissenschaftliche Kommissionen „Nachhaltigkeitsmanagement“ und „Produktionsmanagement“ im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. tagen an der TU Chemnitz

Am 25. und 26. September 2025 findet an der Technischen Universität Chemnitz die Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommissionen „Nachhaltigkeitsmanagement“ sowie „Produktionsmanagement“ im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V.  statt. Die Wissenschaftliche Kommission „Nachhaltigkeitsmanagement“ fördert den wissenschaftlichen Austausch und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der betrieblichen Umweltwirtschaft und des nachhaltigen Wirtschaftens, die Wissenschaftliche Kommission für Produktionswirtschaft setzt sich für die Entwicklung ihres Fachgebietes ein.

Das Thema der gemeinsamen Herbsttagung lautet „Competitive Advantage, Responsible Value Chains, and Systems Thinking for Sustainability”. Geleitet wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold, Inhaberin der Professur BWL - Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit, sowie von Prof. Dr. Matthias Wichmann, Inhaber der Professur BWL – Produktionsmanagement der TU Chemnitz.

Stichwort: Wissenschaftlichen Kommissionen „Nachhaltigkeitsmanagement“ und „Produktionswirtschaft“ im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. 

Die Wissenschaftlichen Kommissionen “Nachhaltigkeitsmanagement” und „Produktionswirtschaft“ sind zwei von 18 Kommissionen des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. Deren Mitglieder koordinieren und vernetzen ihre Lehr- und Forschungsaufgaben auf dem jeweiligen Fachgebiet. Insgesamt zählt der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. rund 3.000 Mitglieder.

Mario Steinebach
19.09.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.