Recruiting digital gestalten
Pilotierung des digitalen Bewerbermanagementsystems „TUCrecruiting“ geht an der TU Chemnitz in die Endphase
-
Sie wirkten an der Entwicklung des Bewerbermanagementsystems „TUCrecruiting“ mit (v. l.): Peter Bernshausen, Ines Johann, Sophie Höppner, Claudia Wagenitz, Andrea Bidell, Mandy Olzscher und Dr. Philipp Cain. Foto: Steve Conrad
Im Rahmen der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen an der Technischen Universität Chemnitz (TUC) wurde vom Dezernat Personal in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Organisation und Digitalisierung, dem Datenschutzbeauftragten und dem Personalrat die Einführung des digitalen Bewerbungsmanagementsystem „TUCrecruiting“ auf den Weg gebracht. TUCrecruiting basiert auf der Bewerbungsmanagementsoftware der BITE GmbH. Ziel dabei ist es zum einen, den Bewerberinnen und Bewerbern einen zentralen Zugang über ein Online-Portal zu ermöglichen, das datenschutzrechtlichen Anforderungen genügt, sowie zum anderen den Bewerbungsprozess innerhalb der TUC digital und möglichst medienbruchfrei zu gestalten.
Das digitale Bewerbungsmanagementsystem befindet sich seit August 2024 in der Pilotierungsphase, die kurz vor ihrem Abschluss steht. Im Rahmen der Pilotierung wurden bislang Stellenausschreibungen der Dezernate der Zentralen Universitätsverwaltung, der Fakultät für Informatik sowie aus anderen zentralen Bereichen über das TUCrecruiting veröffentlicht und entsprechende Erfahrungen im digitalen Bewerbungsprozess gesammelt. So haben seit Beginn der Pilotierung bereits 26 Stellenbesetzungsverfahren den digitalen Prozess – von der Stellenausschreibung bis zum Verfahrensabschluss – erfolgreich in TUCrecruiting durchlaufen. Weitere neun Stellenbesetzungsverfahren werden aktuell über die WebApp gemanagt.
Um die bislang gewonnenen Erkenntnisse insbesondere im Hinblick auf Stellenbesetzungsverfahren der Fakultäten zu erweitern, ist nunmehr im Rahmen der Pilotierung geplant, auch ausgewählte Institute der Fakultät für Maschinenbau in die Testphase einzubeziehen. Nach Abschluss der Pilotierungsphase, voraussichtlich im dritten Quartal 2025, sowie erfolgreicher Evaluierung und entsprechender Zustimmung des Personalrates soll TUCrecruiting sukzessive auf alle Bereiche der TUC ausgerollt werden.
„Mit der Einführung des TUCrecruiting will die Universitätsverwaltung zeitgemäße Möglichkeiten für Bewerbungen eröffnen, um insbesondere auch im Wettbewerb um junge Fachkräfte bestehen zu können und sich als moderner Arbeitsgeber zu präsentieren, ohne dabei die Anforderungen an den Schutz persönlicher Daten außer Acht zu lassen. Ich freue mich daher sehr über den bislang erfolgreichen Verlauf der Pilotierung und danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich in diesem Projekt mit viel Engagement und hoher Expertise eingebracht haben und wünsche ihnen für die Endphase der Pilotierung viel Erfolg“, sagt der Kanzler der TUC, Peter Bernshausen.
Detailinformationen zu TUCrecruiting inklusive Erklärvideo: https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/tucrecruiting.php
(Autorin: Ines Johann)
Mario Steinebach
27.08.2025