Studierendengewinnung im Maschinenbau: Kooperation mit Universität in Saigon in Vorbereitung
Der zweiwöchige Aufenthalt des vietnamesischen Gastwissenschaftlers Dr. Hoang Huynh-Nguyen an der Professur Produktionssysteme und -prozesse könnte der Beginn einer Zusammenarbeit mit der Ho Chi Minh City University of Technology and Education (Vietnam) sein
-
Dr. Matthias Rehm, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz, organisierte für Gastwissenschaftler Dr. Hoang Huynh-Nguyen ein abwechslungsreiches Programm in Chemnitz. Foto: Katja Klöden
Vom 14. bis 29. Juni 2025 war Dr. Hoang Huynh-Nguyen von der Ho Chi Minh City University of Technology and Education zu Gast in Chemnitz. Er nutzte die Gelegenheit, um sich mit Prof. Dr. Jonas Hensel, Dekan der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz, und Prof. Dr. Martin Dix, Inhaber der Professur Produktionssysteme und -prozesse sowie Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, über eine mögliche Zusammenarbeit in der Lehre auszutauschen. Dabei bekundeten beide Seiten großes Interesse an einer engen Zusammenarbeit – insbesondere den Hinblick auf einen vertieften Austausch von Studierenden und Lehrpersonal. Aktuell wird ein Kooperationsvertrag zwischen den Universitäten vorbereitet, der die Grundlage für künftige gemeinsame Aktivitäten bilden soll.
Dr. Huynh-Nguyen kennt Deutschland bereits seit vielen Jahren. Er promovierte im Jahr 2006 an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Während seines Aufenthalts in Chemnitz erstellte er Lehrmaterialien für die Steuerungs- und Regelungstechnik im Kontext von Industrie 4.0 und besuchte die Firmen BMF GmbH in Chemnitz-Grüna und der Profiroll Technologies GmbH in Bad Düben, um Vietnam als neuen Markt für die Unternehmen vorzustellen. Zudem nahm Dr. Huynh-Nguyen gemeinsam mit Kollegen der Professur Produktionssysteme und -prozesse an einem Automatisierungs-Workshop bei Festo teil. Ausflüge zur Talsperre Kriebstein und in die Dübener Heide rundeten den Besuch ab. „Für mich war es eine sehr schöne und gelungene Reise in Deutschland. Sie haben für meinen Aufenthalt in Chemnitz ein so wundervolles Programm geplant. Dafür möchte ich mich nochmals bei Ihnen ganz herzlich bedanken“, sagte Dr. Huynh-Nguyen beim Abschied an der TU Chemnitz.
(Autorinnen: Katja Klöden und Anne Eichhorn)
Anne Eichhorn
05.08.2025