Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Internationales

Besuch aus dem Tigerstaat

Südkoreanische Akademiker zu Gast bei der Chemnitzer Fakultät für Informatik

*

Prof. Do-Wan Kim (l.) von der Pai Chai University Daejong im Gespräch mit dem Chemnitzer Medieninformatiker Prof. Dr. Maximilian Eibl. Foto: Karsten Hillbert

Es gibt wohl nur wenige Haushalte in Deutschland, in denen nicht irgendwo Technik aus Südkorea steckt. Vom DVD-Player bis zum Auto versorgt uns das asiatische Wirtschaftswunder mit modernster Technik. Dass neben dem Warenverkehr auch der Austausch von Wissen zwischen den Nationen gestärkt werden soll, zeigte am vergangenen Donnerstag der Besuch einer Delegation der südkoreanischen Pai Chai University an der TU Chemnitz.

Im Rahmen einer Deutschlandreise machte Prof. Do-Wan Kim mit 14 seiner Studenten in Chemnitz Halt, um sich nicht nur Land und Leute, sondern auch die hiesige Fakultät für Informatik genauer anzuschauen. Neben Fragen zum Aufbau von Universität und Fakultät galt das Interesse der Koreaner dabei vor allem der Möglichkeit einer erweiterten Kooperation und der Aussicht auf Austausch von Studenten, Professoren und Mitarbeitern. Die Möglichkeiten einer solchen Partnerschaft mit der ca. 14.000 Studenten starken Pai Chai University sollen in den kommenden Tagen an der TU Chemnitz geprüft werden. Prof. Maximilian Eibl, Leiter der Professur Medieninformatik der TU, zeigt sich jedoch zuversichtlich. Bereits im vergangenen Jahr besuchte er die koreanische Kollegen aus Daejong, der fünftgrößten Stadt Südkoreas, um dort einen gemeinsamen, deutsch-koreanischen Workshop zu veranstalten. Kommt es zukünftig zu einem weiteren regen Austausch zwischen beiden Universitäten, so steckt vielleicht schon in einigen Jahren auch ein bisschen Chemnitzer Know-how in der südkoreanischen Unterhaltungselektronik für deutsche Wohnzimmer.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Maximilian Eibl, Telefon 0371 531-31562, E-Mail maximilian.eibl@informatik.tu-chemnitz.de

(Autor: Michael Chlebusch)

Mario Steinebach
21.01.2008

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …