Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Von Meditation bis zur Stressbewältigung

Psychosoziale Beratungsstelle der TU Chemnitz erweitert ihr Unterstützungsangebot für Studierende und Mitarbeitende

Durch eine Vergrößerung des Teams hat die Psychosoziale Beratungsstelle (PSB) der Technischen Universität Chemnitz bis Ende des Jahres die Möglichkeit, das Beratungs- und Kursangebot weiter auszubauen, um Studierende und Mitarbeitende der Universität bestmöglich unterstützen zu können. Dank der zusätzlichen Expertise und Kapazitäten in dem vielseitigen Team werden neben verstärkter Einzelberatung auch neue Gruppenkurse angeboten. Ganz gleich ob die Studierenden und Mitarbeitenden Unterstützung in stressigen Lebensphasen oder zur Stärkung ihres psychischen Wohlbefindens suchen – das Team der PSB möchten auf diesem Weg begleiten.

Die neuen Gruppenkurse umfassen:

  • Meditation und Achtsamkeit: Gemeinsam mit einem erfahrenen Kursleiter setzen sich die Teilnehmenden intensiv mit verschiedenen Meditationstechniken auseinander, um im Alltag ruhiger und gelassener zu werden.
  • Stressbewältigung und Selbstfürsorge: Die Teilnehmenden lernen Methoden kennen, um ihren Stress effektiv zu managen, entspannter im Alltag zu agieren und ihre Selbstfürsorge zu stärken. Sie werden dabei begleitet, die eigenen Stressmuster zu erkennen, Entspannungstechniken auszuprobieren und individuelle Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln, um langfristig gelassener und ausgeglichener zu leben.
  • Prokrastination: Das Kursangebot richtet sich an Personen, die aufgrund von Prokrastination Schwierigkeiten bei der Bearbeitung wichtiger Pflichten und Aufgaben haben. Es werden theoretische Hintergründe und Ursachen von Aufschiebeverhalten vermittelt sowie Strategien, die das Durchbrechen gewohnter Verhaltensmuster ermöglichen sollen und im Alltag erprobt werden können. Außerdem soll ein Teil der wöchentlichen Kurszeit für das gemeinsame Arbeiten in der Gruppe genutzt werden.

Studierende und Mitarbeitende, die Interesse an der Teilnahme an einem der Gruppenkurse haben, können sich per E-Mail an kurse_psb@psychologie.tu-chemnitz.de wenden. Wer Interesse an einer Einzelberatung hat, kann sich per E-Mail an psb@psychologie.tu-chemnitz.de oder während der telefonischen Sprechzeiten (Dienstag 9:00 bis 10:30 Uhr sowie Mittwoch 16:00 bis 17:30 Uhr) an die Rufnummer 0371 531-28404 wenden.

Weitere Informationen zu den Angeboten: https://www.tu-chemnitz.de/psb

Mario Steinebach
10.10.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …