Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Besondere Lernleistungen werden vorgestellt

TU Chemnitz betreute acht Abschlussarbeiten von Schülerinnen und Schülern des Chemnitzer Kepler-Gymnasiums - Öffentliche Präsentation am 22. März 2024

Dem 22. März 2024 fiebern nicht nur 26 Schülergruppen des Chemnitzer Johannes-Kepler-Gymnasiums entgegen, sondern auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Universität Chemnitz (TUC). Grund dafür ist die öffentliche Präsentation der Abschlussarbeiten, die die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten im Rahmen der sogenannten Besonderen Lernleistung (BeLL) angefertigt haben. Von 8:00 Uhr bis 12:45 Uhr stellen sich 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 im Kepler-Gymnasium den kritischen Blicken der Jury. In diesem Schuljahr wurden acht der 26 Projekte von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fakultät für Maschinenbau, der Fakultät für Naturwissenschaften und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TUC fachlich betreut, die ihren Schützlingen nun für die Verteidigung die Daumen drücken.

Zwei von der TUC betreute Schüler – Viet Quoc Nguyen und Felix Manthey – fertigten zwar getrennte BeLL-Arbeiten an, waren aber mit einem gemeinsamen Projekt zum Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ angetreten, wo sie am ersten Märzwochenende in der Kategorie „Technik“ den ersten Preis erhielten und sich damit für den Landeswettbewerb am 23. März 2024 in Dresden qualifizierten. Auf Basis der Ergebnisse ihrer von Dr. Volker Wittstock, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Produktionssysteme und -prozesse der TUC, betreuten Arbeit soll eine Exzenterpresse gebaut werden, die als Anschauungsmodell für Chemnitzer Studierende dient.

Bereits seit Oktober 1995 gibt es zur Förderung begabter Schüler auf den Gebieten Mathematik, Natur- und Technikwissenschaften zwischen dem Chemnitzer Gymnasium und der TUC eine Rahmenvereinbarung zur Kooperation.

Weitere Informationen erteilt der Projektverantwortliche des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz, Siegfried Beyer, Telefon 0371 39892828.

Mario Steinebach
05.03.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …