Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Vom Lötkolben zum Laser

Schüler- und Studierendenwerkstatt der Fakultät für Maschinenbau überträgt das Corporate Design der Universitätsbibliothek auf Sitzbänke

 Wer erinnert sich nicht gern an den Werkunterricht in der Schule zurück, wo mit Lötkolben kleine Kunstwerke oder Schriftzüge auf Holztäfelchen gebrannt wurden. Und heute? Die Schüler- und Studierendenwerkstatt der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz bietet dafür eine weitaus modernere Lösung an. Mit einem Laser lassen sich unterschiedliche Motive via PC und Bearbeitungsmaschine in kurzer Zeit mit hoher Genauigkeit in Holzwerkstoffen verewigen – so auch das Logo der Universitätsbibliothek (UB), dass auf die Bänke im Lesegarten vor dem Bibliotheksgebäude aufgebracht wurde. Wunsch der UB war es, das optische Erscheinungsbild der Bänke aufzuwerten und in Einklang mit dem grafischen Gesamtkonzept der Bibliothek zu bringen.

Dies ist nur eine der vielfältigen Möglichkeiten, die die Schüler- und Studierendenwerkstatt der Fakultät für Maschinenbau Interessierten bietet, um unterschiedliche Fertigungsverfahren im Rahmen von kleineren oder größeren Projekten näher kennenzulernen und auszuprobieren. „Wer aber solche Dinge lieber klassisch mit dem Lötkolben machen möchte, ist natürlich bei uns genauso herzlich willkommen“, sagt Werkstattleiter Dr. Björn John.

Weitere Informationen zur Schüler- und Studierendenwerkstatt: https://www.tu-chemnitz.de/mb/studium/werkstatt/

Mario Steinebach
17.11.2023

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …