Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Alumni

„Goldenen Diplome“ für Maschinenbau-Absolventen

Alumni der Matrikel 1969 feierten 50-jähriges Jubiläum ihres Studienabschlusses an der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt

14 Maschinenbau-Absolventen, die von 1969 bis 1973 Fertigungsprozessgestaltung an der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt studiert hatten, besuchten am 10. November 2023 die Fakultät für Maschinenbau. Im Rahmen ihres Treffens auf dem Campus an der Reichenhainer Straße überreichte der Prodekan für Studierende, Studium und Lehre der Fakultät für Maschinenbau, Prof. Dr. Maik Berger, der Gruppe feierlich die „Goldenen Diplome“ anlässlich ihres 50-jährigen Diplomjubiläums. Zuvor hatte Dr. Matthias Rehm von der Professur Produktionssysteme und -prozesse, die Gäste durch die Halle E geführt und über aktuelle Entwicklungen in der Forschung und Lehre informiert.

1969 hatte die Gruppe aus rund 30 Studierenden bestanden, die zuvor erfolgreich ihre Berufsausbildung mit Abitur abgeschlossen hatten. „Eine Besonderheit des damaligen Studiums war, dass der formale Hochschulabschluss mit dem Hochschulingenieur erfolgte“, sagt Stephan Luther, Leiter des Universitätsarchivs. „Die meisten verteidigten dann aber ein Vierteljahr nach Studienabschluss als Externe ihr Diplom. Dies war ein Studienexperiment im Zuge der Dritten Hochschulreform der DDR.“

Hinweis: Wer künftig „seine Hochschule wiederentdecken möchte, sollte frühzeitig das TUCalumni-Büro der TU Chemnitz kontaktieren. Kontakt: Stephanie Höber, Telefon +49 371 531-37915, E-Mail alumni@tu-chemnitz.de, www.tu-chemnitz.de/alumni

(Autorin: Katja Klöden)

Mario Steinebach
15.11.2023

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …