Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Veranstaltungen

Von Santa Claus bis Väterchen Frost

Studenten unterschiedlicher Nationalitäten berichten am 1. Advent in der Pfiffikus-Kindervorlesung über das Weihnachtsfest in ihrer Heimat

Der Tannenbaum, Plätzchen und nicht zuletzt der Weihnachtsmann gehören zum Weihnachtsfest einfach dazu. Wirklich? Obwohl Weihnachten in allen Ländern dieselben Ursprünge hat, wird es ganz unterschiedlich gefeiert. Während man in Finnland das Julfest mit einem gemeinschaftlichen Saunabad beginnt, wird in Kenia eine Ziege geschlachtet und unter den Familienmitgliedern aufgeteilt. In Mexiko startet man mit lauten Umzügen, viel Trubel und Feuerwerk ins Weihnachtsfest. Doch ob Weihnachtsmann (Deutschland), Pere Noel (Frankreich), heiliger Vassilius (Griechenland), Joulopukki (Skandinavien), Väterchen Frost (Russland) oder Santa Claus (England/USA) - im Mittelpunkt der Weihnachtsfeierlichkeiten steht die Familie.

Wie in anderen Ländern Weihnachten gefeiert wird, erzählen ausländische Studierende und Mitarbeiter der Technischen Universität Chemnitz. Vertreten sind unter anderem Tschechien, Korea und Bulgarien. Mit dieser Familienveranstaltung am 2. Dezember 2007 werden die diesjährigen Pfiffikus-Kindervorlesungen abgeschlossen. Die Vorlesung findet von 10.30 bis 11.30 Uhr im Raum N115 im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, statt. Die Teilnahme kostet für Kinder 1 Euro. Eltern und Begleitpersonen bezahlen 2,50 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Pfiffikus-Kindervorlesungen im Internet: http://www.pfiffikus-kindervorlesung.de

Weitere Informationen erteilen die Mitglieder des Pfiffikus-Teams unter Telefon 0371 531-23880, E-Mail ccc@mb.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
22.11.2007

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …