Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Hilfe bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation

Bundesverband Hochschulkommunikation und Wissenschaft im Dialog bieten mit dem ersten bundesweiten „Scicomm-Support“ eine Anlaufstelle für Forscherinnen, Forscher sowie Kommunikatorinnen und Kommunikatoren – TU Chemnitz war an Aufbau beteiligt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Kommunikatorinnen und Kommunikatoren können durch ihre Wissenschaftskommunikation Opfer von Hass, Bedrohungen und diffamierenden Kampagnen werden. Wissenschaftsfeindlichkeit ist ein reales Phänomen, das sich heute nicht nur, aber ganz besonders in den sozialen Medien zeigt.

Mit dem „Scicomm-Support“ bieten der Bundesverbandes Hochschulkommunikation (BV_HKOM), in dem auch die Technische Universität Chemnitz (TUC) Mitglied ist, sowie Wissenschaft im Dialog (WiD) eine neue Anlaufstelle für Betroffene. Die persönliche und kostenlose Beratung ist unter der Rufnummer 0157 923-448-04 von 7:00 bis 22:00 Uhr und an 365 Tage im Jahr verfügbar. Die Beratung erfolgt durch erfahrene Kommunikatorinnen und Kommunikatoren des BV_HKOM. Bei Bedarf und nach Notwendigkeit unterstützen Psychologinnen, Psychologen sowie renommierte Medienanwälte die Beratung.

Darüber hinaus stellt die Plattform www.scicomm-support.de Informationen und Ressourcen in Form von Leitfäden, Checklisten und Best-Practice-Empfehlungen zur Verfügung – Trainingsangebote werden folgen.

Von der TUC war Matthias Fejes von der Pressestelle und Crossmedia-Redaktion am Aufbau der Plattform beteiligt.

Weitere Informationen: www.scicomm-support.de

Mario Steinebach
26.07.2023

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …