Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

17. Chemnitzer Spielenacht: Spiel, Spaß und Sieg

Am 9. Juni 2023 steht die Mensa an der Reichenhainer Straße wieder ganz im Zeichen der Spielenacht – Organisationsteam sucht weitere Helferinnen und Helfer

Am 9. Juni 2023 startet um 18 Uhr die 17. Chemnitzer Spielenacht. Dann treffen sich wieder bis nach Mitternacht spielbegeisterte Menschen auf dem Campus der Technischen Universität Chemnitz in der Mensa, Reichenhainer Straße 55. Der Eintritt ist frei. Eine App bietet Unterstützung bei der Spieleauswahl und ist kostenfrei über den Google Play Store verfügbar. Für Snacks und Getränke sorgt am Abend das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau.

Mehr als 500 Spiele stehen zur Auswahl

In der Auswahl aus mehr als 500 Spielen befinden sich Neuerscheinungen, weitere prämierte Spiele der letzten 30 Jahre sowie viele alte und neue Spiele aus allen Genres: Vom Klassiker, den jeder kennt, bis zu den heißesten Geheimtipps ist alles vertreten. Zur kostenlosen Spielausleihe wird ein Ausweis als Pfand benötigt.

Träger der Spielenacht ist der Student_innenrat der TU Chemnitz. Die Veranstaltung wird zudem unterstützt vom Deutschen Spielemuseum Chemnitz, vom Studentenwerk Chemnitz-Zwickau, vom Universitätsrechenzentrum, von der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e. V. und von zahlreichen Spieleverlagen. Die erste Chemnitzer Spielenacht fand im Jahr 2005 statt. Bei den bisherigen Veranstaltungen folgten jeweils über 1.000 Teilnehmende der Einladung zum Spielen in geselliger Runde.

Helferinnen und Helfer gesucht

Das Organisationsteam sucht noch Helferinnen und Helfer für den Auf- und Abbau sowie den Spieleverleih. Diese erhalten freie Verpflegung und auf Wunsch ein T-Shirt. Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt online: https://forms.gle/WFAPTaYLrcpg8tXm9. Alle Helfenden werden gebeten, 15 Minuten vor ihrem Einsatz am Tresen im Hauptraum der Mensa zu erscheinen.

Weitere Informationen, den Link zur App und die Möglichkeit zur Anmeldung als Helferin bzw. Helfer finden Interessierte auf www.spielenacht.de.

(Quelle: Orgateam der Chemnitzer Spielenacht)

Mario Steinebach
10.05.2023

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …