Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Alumni

Goldene Diplome für Maschinenbau-Absolventen

Absolventen der Matrikel 1965 kehrten an „ihre“ Fakultät zurück

Pandemiebedingt mehrmals verschoben, besuchten am 9. September 2022 elf Ehemalige der Seminargruppe 65/30 der Sektion für Fertigungsprozess und -mittel der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt ihre Alma Mater und insbesondere die Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz. Im Rahmen ihres Treffens auf dem Campus an der Reichenhainer Straße überreichte der Dekan der Fakultät für Maschinenbau, Prof. Dr. Andreas Schubert, der Gruppe feierlich die „Goldenen Diplome“ anlässlich des 50-jährigen Diplomjubiläums. Zuvor hatten sich die Gäste im Versuchsfeld der Professur Virtuelle Fertigungstechnik von Prof. Dr. Birgit Awiszus verschiedene Umformverfahren live angeschaut und haben dabei über vergangene Erlebnisse bei den früheren Praktika gefachsimpelt.

„Eigentlich wollten wir schon 2020 unser Jubiläum feiern. Nun ist es zwei Jahre später geworden. Es war beeindruckend, nach vielen Jahren den Campus Reichenhainer Straße neu zu entdecken. Es hat sich eine Menge verändert, viel wurde gebaut und modernisiert.“, sagt Absolvent Jörg-Uwe Hanne, der das Treffen organisierte. Höhepunkt der Führung sei aber neben dem Mittagessen in der Mensa die an der TU Chemnitz traditionelle Verleihung der „Goldenen Diplome“ gewesen. Die Seminargruppe um Jörg-Uwe Hanne trifft sich seit ihrem Abschluss im Jahr 1970 mit wenigen Ausnahmen fast jährlich.

Hinweis: Wer künftig „seine Hochschule wiederentdecken möchte, sollte frühzeitig das TUCalumni-Büro der TU Chemnitz kontaktieren: Stephanie Höber, Telefon +49 371 531-37915, E-Mail: alumni@tu-chemnitz.de, www.tu-chemnitz.de/alumni

(Autorin: Stephanie Höber)

Mario Steinebach
13.09.2022

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …