Beratung und Betreuung
Lieber Nutzer, Liebe Nutzerin,
herzlich willkommen auf der Seite der Zentralen Studienberatung zu Beratungs- und Betreuungsangeboten an der TU Chemnitz. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Beratungseinrichtungen der TU Chemnitz sowie deren Angebot an Unterstützungsmöglichkeiten. Bei Ihrer Suche nach den passenden Einrichtungen können Sie die Übersichtsseite aller Einrichtungen nutzen, die phasengesteuerte Suche verwenden oder über die Freie Suche nach Stichworten filtern. Für Anmerkungen und Verbesserungsmöglichkeiten können Sie gern die Kommentarfunktion im letzten Menüpunkt nutzen.
In den folgenden Beschreibungen gelten grammatisch maskuline Personenbezeichnungen gleichermaßen für Personen weiblichen und männlichen Geschlechts. Frauen können die Amts- und Funktionsbezeichnungen in grammatisch femininer Form führen. Dies gilt entsprechend für die Verleihung von Hochschulgraden, akademischen Bezeichnungen und Titeln.
Ihr Team der Zentralen Studienberatung.
Hier können Sie sich die passenden Einrichtungen anzeigen lassen. Durch Ändern der unten stehende Felder werden die Einrichtungen nach Ihren Wünschen gefiltert und dann bei Änderung der Eingaben aktualisiert:
Beratungseinrichtungen von A-Z
![Beratung für akademische Berufe der Agentur für Arbeit](logos/760px-Bundesagentur_für_Arbeit-Logo.svg.png)
![Career Service](logos/cs_logo_square.png)
Studierende und Absolventen aller Fachbereiche werden während ihres Studiums durch zahlreiche Informations-, Beratungs- und Qualifizierungsangebote bei Fragen rund um Bewerbung und Berufseinstieg unterstützt.
Das Angebot umfasst neben Informationsveranstaltungen und Workshops auch persönliche Beratungsgespräche: Hier stehen neben der Optimierung von Bewerbungsunterlagen Themen der Berufsorientierung sowie der Karriereplanung im Vordergrund.Unter anderem durch Firmenexkursionen und Karrieremessen wird der Kontakt zwischen Bewerbern und potentiellen Arbeitgebern hergestellt, darüber hinaus ist eine direkte Vermittlung im Rahmen des Unternehmens- und Partnernetzwerks möglich.Im Rahmen des Projekts Quickstart Sachsen unterstützt das Team Studienzweifler und -abbrecher, geeignete Ansprechpartner und neue Perspektiven zu sehen oder alternative Bildungs- und Berufswege zu finden.
Die Hochschuldidaktik Sachsen (HDS) ist eine gemeinsame Zentrale Einrichtung der sächsischen Hochschulen, an der auch die TU Chemnitz beteiligt ist. Ziel der HDS ist die Förderung der Qualität der Hochschullehre durch hochschuldidaktische Weiterbildungsangebote mit einem entsprechenden Zertifikatsprogramm, individuellen Beratungsmöglichkeiten und Raum für hochschul- und fachübergreifenden Erfahrungsaustausch. Die Angebote der HDS richten sich an alle lehrend tätigen Personen an sächsischen Hochschulen.
![Fachschaftsrat](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
- Fachschaftsrat Chemie
- Fachschaftsrat Elektrotechnik und Informationstechnik
- Fachschaftsrat Human- und Sozialwissenschaften
- Fachschaftsrat Informatik
- Fachschaftsrat Maschinenbau
- Fachschaftsrat Mathematik
- Fachschaftsrat Philosophische Fakultät
- Fachschaftsrat Physik
- Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften
- Fachschaftsrat Lehramt
![Fachstudienberatung](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
![Familienservice](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
![Gründernetzwerk SAXEED](logos/saxeed.jpg)
![Internationales Universitätszentrum](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
![Kontaktstelle für das Deutschlandstipendium](logos/BMBF_Logo_Deutschlandstipendium_Hochschule.jpg)
![Landesamt für Schule und Bildung](logos/LASUB.png)
![Prüfungsausschüsse](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
![Psychosoziale Beratungsstelle](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
![Studentenwerk Chemnitz - Zwickau - BAföG-Beratung](logos/logo.jpg.png)
![Studentenwerk Chemnitz - Zwickau - Psychologische Beratung](logos/logo.jpg.png)
![Studentenwerk Chemnitz - Zwickau Rechtsberatung](logos/logo.jpg.png)
![Studentenwerk Chemnitz - Zwickau Sozialberatung](logos/logo.jpg.png)
![Studentenwerk Chemnitz - Zwickau Wohnheimberatung](logos/logo.jpg.png)
![Student_innenrat](logos/schrift_header.png)
![Studierendenservice](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
![Studierendenservice - Zentrale Studienberatung](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
![Studierendenservice - Zentrale Studienberatung - Beratung für Studierende mit Beeinträchtigung](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
Für Studieninteressenten und Studierenden mit Behinderungen, chronischen oder psychischen Erkrankungen sind die Studienentscheidung und Zulassung bzw. der Studienalltag mit besonderen Herausforderungen verbunden. Die TU Chemnitz verbessert kontinuierlich die Rahmenbedingungen für ein Studium mit Beeinträchtigungen. Wichtige Ziele sind in diesem Zusammenhang die Herstellung von Chancengleichheit, die gleichberechtigte Teilhabe am Studium, der ungehinderte Zugang und die barrierefreie Nutzung der universitären Angebote.
Das Beratungs- und Informationsangebot der Zentralen Studienberatung steht Studieninteressenten und Studierenden mit Mobilitäts-, Seh-, Hör- oder Sprachbeeinträchtigung sowie bei Teilleistungsstörung; psychischer, chronischer oder plötzlicher Erkrankung zur Verfügung. Es wird unter anderem zu folgenden Anliegen beraten: Information für Schülerinnen und Schüler zur Bewerbung und Zulassung sowie zur Ausstattung der TU Chemnitz; Information zum Studienaufbau und –ablauf sowie beeinträchtigungsspezifische studienorganisatorische Herausforderungen; , Bauliche Voraussetzungen der Universitätsstandorte; Unterstützung bei der Beantragung von Urlaubssemestern aus Krankheitsgründen, von Nachteilsausgleichen oder nichtanrechenbarer Studienzeiten sowie weitere Kontaktmöglichkeiten.
![Universitätsbibliothek](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
![Universitätsrechenzentrum (URZ)](logos/URZ.jpg)
![Zentrales Prüfungsamt](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
![Zentrum für Chancengleichheit](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
![Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs](logos/header-zfwn_2.jpg)
![Zentrum für Lehrerbildung](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
![Zentrum für Wissens- und Technologietransfer](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
Bitte geben Sie einfach ein Schlagwort dazu ein.
20 Treffer gefunden
Beratung für akademische Berufe der Agentur für Arbeit
![Beratung für akademische Berufe der Agentur für Arbeit](logos/760px-Bundesagentur_für_Arbeit-Logo.svg.png)
Zum Hochschulteam der Agentur für Arbeit
Career Service
![Career Service](logos/cs_logo_square.png)
Studierende und Absolventen aller Fachbereiche werden während ihres Studiums durch zahlreiche Informations-, Beratungs- und Qualifizierungsangebote bei Fragen rund um Bewerbung und Berufseinstieg unterstützt.
Das Angebot umfasst neben Informationsveranstaltungen und Workshops auch persönliche Beratungsgespräche: Hier stehen neben der Optimierung von Bewerbungsunterlagen Themen der Berufsorientierung sowie der Karriereplanung im Vordergrund.Unter anderem durch Firmenexkursionen und Karrieremessen wird der Kontakt zwischen Bewerbern und potentiellen Arbeitgebern hergestellt, darüber hinaus ist eine direkte Vermittlung im Rahmen des Unternehmens- und Partnernetzwerks möglich.Im Rahmen des Projekts Quickstart Sachsen unterstützt das Team Studienzweifler und -abbrecher, geeignete Ansprechpartner und neue Perspektiven zu sehen oder alternative Bildungs- und Berufswege zu finden.
Zum Career Service
DIE Hochschuldidaktik Sachsen an der TU Chemnitz
Die Hochschuldidaktik Sachsen (HDS) ist eine gemeinsame Zentrale Einrichtung der sächsischen Hochschulen, an der auch die TU Chemnitz beteiligt ist. Ziel der HDS ist die Förderung der Qualität der Hochschullehre durch hochschuldidaktische Weiterbildungsangebote mit einem entsprechenden Zertifikatsprogramm, individuellen Beratungsmöglichkeiten und Raum für hochschul- und fachübergreifenden Erfahrungsaustausch. Die Angebote der HDS richten sich an alle lehrend tätigen Personen an sächsischen Hochschulen.
Zum Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
Fachschaftsrat
![Fachschaftsrat](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
Fachschaftsrat Chemie
Fachschaftsrat Elektrotechnik und Informationstechnik
Fachschaftsrat Human- und Sozialwissenschaften
Fachschaftsrat Informatik
Fachschaftsrat Maschinenbau
Fachschaftsrat Mathematik
Fachschaftsrat Philosophische Fakultät
Fachschaftsrat Physik
Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften
Fachstudienberatung
![Fachstudienberatung](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
Zu den Fachstudienberatern
Familienservice
![Familienservice](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
Zum Familienservice
Landesamt für Schule und Bildung
![Landesamt für Schule und Bildung](logos/LASUB.png)
Zum Landesamt für Schule und Bildung
Psychosoziale Beratungsstelle
![Psychosoziale Beratungsstelle](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
Zur Psychosozialen Beratungsstelle
Studentenwerk Chemnitz - Zwickau - BAföG-Beratung
![Studentenwerk Chemnitz - Zwickau - BAföG-Beratung](logos/logo.jpg.png)
Zur BAföG-Beratung des Studentenwerks Chemnitz - Zwickau
Studentenwerk Chemnitz - Zwickau - Psychologische Beratung
![Studentenwerk Chemnitz - Zwickau - Psychologische Beratung](logos/logo.jpg.png)
Zur psychologischen Beratung des Studentenwerks Chemnitz - Zwickau
Studentenwerk Chemnitz - Zwickau Rechtsberatung
![Studentenwerk Chemnitz - Zwickau Rechtsberatung](logos/logo.jpg.png)
Zur Rechtsberatung des Studentenwerks Chemnitz - Zwickau
Studentenwerk Chemnitz - Zwickau Sozialberatung
![Studentenwerk Chemnitz - Zwickau Sozialberatung](logos/logo.jpg.png)
Zur Sozialberatung des Studentenwerks Chemnitz - Zwickau
Studentenwerk Chemnitz - Zwickau Wohnheimberatung
![Studentenwerk Chemnitz - Zwickau Wohnheimberatung](logos/logo.jpg.png)
Zur Wohnheimberatung des Studentenwerks Chemnitz - Zwickau
Student_innenrat
![Student_innenrat](logos/schrift_header.png)
Zum Student_innenrat
Studierendenservice - Zentrale Studienberatung
![Studierendenservice - Zentrale Studienberatung](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
Zur Zentralen Studienberatung
Studierendenservice - Zentrale Studienberatung - Beratung für Studierende mit Beeinträchtigung
![Studierendenservice - Zentrale Studienberatung - Beratung für Studierende mit Beeinträchtigung](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
Für Studieninteressenten und Studierenden mit Behinderungen, chronischen oder psychischen Erkrankungen sind die Studienentscheidung und Zulassung bzw. der Studienalltag mit besonderen Herausforderungen verbunden. Die TU Chemnitz verbessert kontinuierlich die Rahmenbedingungen für ein Studium mit Beeinträchtigungen. Wichtige Ziele sind in diesem Zusammenhang die Herstellung von Chancengleichheit, die gleichberechtigte Teilhabe am Studium, der ungehinderte Zugang und die barrierefreie Nutzung der universitären Angebote.
Das Beratungs- und Informationsangebot der Zentralen Studienberatung steht Studieninteressenten und Studierenden mit Mobilitäts-, Seh-, Hör- oder Sprachbeeinträchtigung sowie bei Teilleistungsstörung; psychischer, chronischer oder plötzlicher Erkrankung zur Verfügung. Es wird unter anderem zu folgenden Anliegen beraten: Information für Schülerinnen und Schüler zur Bewerbung und Zulassung sowie zur Ausstattung der TU Chemnitz; Information zum Studienaufbau und –ablauf sowie beeinträchtigungsspezifische studienorganisatorische Herausforderungen; , Bauliche Voraussetzungen der Universitätsstandorte; Unterstützung bei der Beantragung von Urlaubssemestern aus Krankheitsgründen, von Nachteilsausgleichen oder nichtanrechenbarer Studienzeiten sowie weitere Kontaktmöglichkeiten.
zur Beratung für Studierende mit Beeinträchtigung
Universitätsbibliothek
![Universitätsbibliothek](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
Zur Universitätsbibliothek
Zentrales Prüfungsamt
![Zentrales Prüfungsamt](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
Zum Zentralen Prüfungsamt
Zentrum für Lehrerbildung
![Zentrum für Lehrerbildung](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
Zum Zentrum für Lehrerbildung
Zentrum für Wissens- und Technologietransfer
![Zentrum für Wissens- und Technologietransfer](logos/TU_Chemnitz_positiv_gruen.jpg)
Zum Zentrum für Wissens- und Technologietransfer