Springe zum Hauptinhalt
Rezeptionskulturen
Stundenplan
Rezeptionskulturen 

Veranstaltungen

 
  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
07:30-09:00          
09:15-10:45

 

 

 

   
11:30-13:00    

V Antike Geschichtsschreibung

Jun-Prof. Dr. Marian Nebelin

 

Hauptseminar

Pferde und Reiten im Mittelalter

Anmeldung bis 10.10.18

   
13:45-15:15          
15:30-17:00          
17:15-18:45          
19:00-20:30    

Ringvorlesung: Chemnitz: Stadt der Vormoderne

Anmeldung bis 10.10.18

   

Blockseminar: Was Sie schon immer über das Mittealter und die Frühe Neuzeit wissen wollten

Anmeldung zwingend erforderlich: Name, Matrikelnummer, Studiengang, Modul und The-menvorschlag mit Bibliographie (mind. zwei Monographien und fünf Aufsätze) per Mail an Gabriele Wagner (Sekretariat Prof. MA/FNZ) bis zum 10.10.2018: kontakt-professur-mittelalter@phil.tu-chemnitz.de

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …