Studienablaufplan
| Module | 1. Semester | 2. Semester | 3. Semester | 4. Semester |
| Basismodul | ||||
| A Rezeptionstheorien | 240 AS; 4 SWS PL: Klausur |
|||
| Vertiefungsmodule | ||||
| B Latinität | 120 AS; 2 SWS PL: Klausur |
120 AS; 2 SWS PL: Klausur |
||
| C Antike Kultur und Literatur | 300 AS; 4 SWS PL: Hausarbeit |
|||
| D Mittelalterliche Kultur und Literatur | 300 AS; 4 SWS PL: Hausarbeit |
|||
| E Kulturen der Antike im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit | 240 AS; 4 SWS | 180 AS; 2 SWS PL: Hausarbeit |
||
| F Kulturen der Antike im Mittelalter und in der Moderne | 240 AS; 4 SWS | 180 AS; 2 SWS PL: Hausarbeit |
||
| Ergänzungsmodule (wahlobligatorisch) | ||||
| G Vergegenwärtigung I: Antike und Mittelalter ausstellen | 120 AS; 2 SWS | 420 AS; 4 SWS PL: Projektarbeit |
||
| H Vergegenwärtigung II: Antike und Mittelalter vermitteln | 120 AS; 2 SWS | 420 AS; 4 SWS PL: Projektarbeit |
||
| I Vergegenwärtigung III: Antike und Mittelalter digitalisieren | 120 AS; 2 SWS | 420 AS; 4 SWS PL: Projektarbeit |
||
| J Master-Arbeit | 600 AS; 2 SWS PL: Master-Arbeit und Präsentation |