Termine:
|
April 2008 |
||
| 07.04. - 04.05. | Mo - Fr: 8:00 - 17:00
Sa/So: 10:00 - 17:00
|
Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikums Giessen |
| Sa, 26.04. | 11:00 - 12:00 | Ringvorlesung: Fibonacci spekuliert an der Börse Ort: Reichenhainer Straße 70, Rühlmann-Bau, Raum C104
Referent: HSD Dr. rer. nat. habil. M. Lorenz |
| Sa, 26.04. | ab 17:15 | Mathemagie auf der Filmrolle: Der Beweis (deutsch, 99 Min.) Ort: Filmclub mittendrin (Reichenhainer Straße 35 - 37)
|
| So, 27.04. | 10:30 - 12:00 | SonntagsUni: Kryptologie: Vom Geheimdienst bis zum Home-Banking Ort: Reichenhainer Str.90, Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude, Raum N012
Referent: Prof. Dr. Dieter Happel Eintritt: 1 Euro (Schüler), 2 Euro (Studenten), 2,50 Euro (Sonstige)
|
|
Mai 2008 |
||
| Do, 08.05. | 16:00 - 17:00 | Adam-Ries-Kolloquium: Faszination Symmetrie: Spezielle Klassen konvexer Polyeder Ort: Reichenhainer Str.90, Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude, Raum N012
Referent: Prof. Horst Martini |
| Sa, 10.05. | ab 17:15 |
Turning a sphere inside out (englisch, 23 Min.)
Ort: Filmclub mittendrin (Reichenhainer Straße 35 - 37)
|
| Sa, 24.05. | 11:00 - 12:00 | Ringvorlesung: Wenn einer eine Reise plant... Ort: Reichenhainer Straße 70, Rühlmann-Bau, Raum C104
Referent: Prof. Dr. rer. nat. habil. C. Helmberg |
| Sa, 24.05. | ab 17:15 | Mathemagie auf der Filmrolle: MathFilmFestival-Rolle 2008 (englisch, 60 Min.) Ort: Filmclub mittendrin (Reichenhainer Straße 35 - 37)
|
| Do, 29.05. | Vortrag: Bewegung von Nanopartikeln in einem Medium: Modellierung, Analysis, Simulation Ort: Reichenhainer Straße 70, Rühlmann-Bau, Raum B202
Referent: Prof. Karl Heinz Hoffmann (TU München) |
|
|
Juni 2008 |
||
| Sa, 07.06. | ab 17:15 | Mathemagie auf der Filmrolle: Leonhard Euler: In the scholar's paradise (deutsch, 29 Min.) Julia Robinson and solving Hilbert's 10th problem (englisch, 45 Min.) Ort: Filmclub mittendrin (Reichenhainer Straße 35 - 37)
|
| Sa, 21.06. | ab 17:15 | Mathemagie auf der Filmrolle: The millennium prize problems. A lecture by John Tate (englisch, 60 Min.) Magic of Muqarnas - Stalactite Vaults in Islamic Architecture (englisch, 18 Min.) Not knot (englisch, 15 Min.) Ort: Filmclub mittendrin (Reichenhainer Straße 35 - 37)
|
| Sa, 28.06. | 11:00 - 12:00 | Ringvorlesung: Mathematik fürs Leben Ort: Reichenhainer Straße 70, Rühlmann-Bau, Raum C104
Referent: Prof. Dr. rer. nat. habil. D. Potts |
|
Juli 2008 |
||
| Fr, 04.07. | 12:30 - 13:30 | Vortrag: Mathematik - Magie der Moderne Ort: Leipzig, Augustusplatz, Aktionszelt 1
Referent: Dr. Frank Göring (im Rahmen des Wissenschaftssommers in Leipzig) |
| Sa, 05.07. | ab 17:15 |
Der versiegelte Brief des Soldaten Döblin (deutsch, 86 Min.)
Ort: Filmclub mittendrin (Reichenhainer Straße 35 - 37)
|
| Mo, 21.07. | ab 10:00 | Mitmachveranstaltung: Faszination Symmetrie |
| Do, 24.07. | ab 10:00 | Mitmachveranstaltung: Zauberhafte Mathematik - die Algebra der Zauberwürfel |
| Mo, 28.07. | ab 10:00 |
Mitmachveranstaltung: Der geheime Schlüssel |
|
September 2008 |
||
| Do, 25.09. - Fr, 26.09. |
Chemnitz Symposium on Inverse Problems 2008 |
|
| So, 28.09. |
SonntagsUni: Mathematische Leckerbissen
Ort: Reichenhainer Str.90, Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude
Referent: Prof. Dr. Albrecht Böttcher Eintritt: 1 Euro (Schüler), 2 Euro (Studenten), 2,50 Euro (Sonstige)
|
|
|
Oktober 2008 |
||
| So, 12.10. | ||
|
November 2008 |
||
| So, 09.11. | ehemals Einsendeschluss Plakatwettbewerb (verschoben auf den 16.11.) |
|
| Mi, 12.11. | (Dies Academicus) Hauptvortrag: Wo überall Mathematik drin ist, aber nicht drauf steht ... Referent: Prof. Martin Grötschel (Vizepräsident des Konrad-Zuse-Zentrums für Informationstechnik Berlin)
|
|
| So, 16.11. | Einsendeschluss für den Lernplakat-Wettbewerb Mathematik | |
| Do, 27.11. | Adam-Ries-Kolloquium: Mathematik - Magie der Moderne Referent: Dr. Frank Göring
|
|
|
Dezember 2008 |
||
| Mo, 08.12. |
18:00 | Preisverleihung und Ausstellungseröffnung zum Lernplakat-Wettbewerb Mathematik Ort: Kulturkaufhaus DAStietz
|
| Mi, 17.12. | 15:30 | Weihnachtsvorlesung zum Thema: Perlen der Geometrie Referent: Prof. Horst Martini Ort: Reichenhainer Straße 70, Hörsaal 013 |
Ansprechpartner für das Jahr der Mathematik: Dr. Frank Göring