Springe zum Hauptinhalt

Magie der Moderne

TECHNISCHE UNIVERSITÄT CHEMNITZ
FAKULTÄT FÜR MATHEMATIK

ADAM RIES KOLLOQUIUM

 

Zum 22. Adam-Ries-Kolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität Chemnitz spricht für alle Interessenten und Freunde der Mathematik und ihrer Historie

Herr Dr. F. Göring, TU Chemnitz

über das Thema

"Mathematik - Magie der Moderne"

Zusammenfassung:

Bei Ultraschalluntersuchungen am Beginn eines menschlichen Lebens, bei Anrufen mit dem Telefon, bei der Planung einer Reise, beim Hören von Musik, bei der Belieferung von Warenhäusern, im Schiffbau, ... - überall in unserem Alltag laufen Prozesse ab, die ohne intensive Nutzung moderner mathematischer Verfahren nicht denkbar wären. Es gibt zwei sehr unterschiedliche Antworten auf die Frage, wie z.B. ein Ultraschallgerät funktioniert. Die eine Variante ist die Sicht des anwendenden Mediziners: Welche Knöpfe muß ich drehen und drücken, wie den Ultraschallkopf aufsetzen, damit ich den gewünschten Bildausschnitt scharf stelle. Die andere Variante ist die, welche klärt wie das Ultraschallgerät denn nun die Bilder erzeugt, welche Art Magie hier verwendet wird. Und da steckt viel moderne Mathematik dahinter. An einem bunten Blumenstrauß mathematischer Zaubereien des Alltags soll die grundlegende Bedeutung der Mathematik für unser heutiges Leben ins Bewußtsein gerückt werden. 

Der Vortrag findet am Donnerstag, dem 27. November 2008, um 16.00 Uhr, statt.
Ort: Reichenhainer Straße (Turmbau) 2B202.

  • Grafik einer Person neben einer Dsikokugel.

    TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein

    6. TUCsommernacht lockt am 21. Juni 2025 mit Tanzmusik in den Innenhof des Böttcher-Baus – Mitglieder der TUC-Familie sorgen auf Dancefloor für coole Beats …

  • Porträt eines Mannes

    Alltagspsychologie einfach erklärt

    Kinder-Uni Chemnitz lädt am 21. Juni 2025 zu einer Vorlesung für die ganze Familie auf der Mitmach- und Tüftlermesse „makers united“ ein – Moderator ist Simón Albers, Gesicht der Wissensshow „Woozle Goozle“ bei Super RTL …

  • Schriftzug auf roten Hintergrund.

    „Offen für Argumente“

    Neues Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz startet am 25. Juni 2025 …

  • Ein Mann und eine Frau stehen vor einem großen Bildschirm, auf dem eine Publikationsseite aus einer Zeitschrift angezeigt wird.

    Nachhaltigkeit muss frühzeitig mitgedacht werden

    Forschungsteam der TU Chemnitz, der TU Dresden und der TU Bergakademie Freiberg veröffentlichten richtungsweisende Studie zur Produktentwicklung im „Journal of Cleaner Production“ …